Teichtiefe - zählen die Steine mit?

nicole.englert

Mitglied
Dabei seit
23. Juli 2011
Beiträge
48
Ort
Deutschland, 63768
Teichfläche ()
70
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
70000
Besatz
Moderlieschen... Regenbogenelritzen... Edelkrebse
Hallo, ich bin neu hier und lese seit einigen Tagen schon mit, konnte bis jetzt jedoch keine Antwort auf meine Frage finden.

Wir lassen gerade unseren schwimmteich von einem Gärtner anlegen. Es gibt einen 12x 3,50 großen Schwimmbereich und einen ca. 20qm großen Ausgleichsteich, der von einer genesis Filteranlage und einer UV lampe unterstützt wird.
Nun war der Pflanzbereich sn der tiefsten Stelle ca. 1m. Da dachte ich das wird passen... da ich ein paar Moderlieschen o. ä. einsetzen wollte. Nun wurde jedoch dieser TiefsteBereich mit Großem Schotter aufgefüllt so das die Tiefste Stelle nun vielleicht noch 50 cm tief ist. Reicht das für ein paar kleine Fische oder muß ich den Gärtner das wieder rausholen lassen? Ein paar pflanzen sind auch schon gesetzt, so das der bestimmt nicht begeistert ist. :mad:
schwimmen die Fische vielleicht zum überwintern in den ca. 1,50 tiefen Schwimmbereich? Die beiden Teiche sind mit KG Rohr verbunden.

Vielen Dank für eure Antworten:like:

Nicole
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Hallo Nicole,
50 cm reichen nie nicht für Deine Fische zum Überwintern.
Wenn Du es schaffst , Deinen Fischen den Weg durchs KG - Rohr zu zeigen ( Wegweiser aufstellen :D ) werden sie es auch schaffen über den Winter zu kommen.
Vielleicht reicht es ja auch, wenn Du teilweise den Schotter so neu verteilst, daß Du noch Tiefenzonen anlegen kannst.
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Hallo Nicole,
bei der zum Überwintern nötigen Wassertiefe zählt nur der Wasserstand über dem Bodensubstrat.
50 cm ist nicht genug für Fische.
Wenn die Fische das KG-Rohr finden, sind sie auch im Sommer im Schwimmteich.
LG
Andrea
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Hallo,
wenn der tiefe Bereich 100 cm war, warum wurde dann die Hälfte mit Schotter(steinen) aufgefüllt, so dass Du jetzt nur noch 50 Tiefe hast ??:shock

Oder hab ich das was falsch verstanden (nur schnell drüber gelesen ...)
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Wenn ich das wüßte, ich nehme mal an das war mehr Zufall. Die haben mit dem Bagger Steine rein und denen ging es ja nur um die Pflanzzonen.
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Servus Nicole

Herzlich Willkommen

MMn. handelt es sich um eine Art "Pflanzenfilter" ;)

Warum die Fische in diesen seichten Bereich und nicht gleich in den Schwimmbereich :kopfkratz

Gibt es Bilder :kopfkratz
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

prinzipiell könnten die Fische schon in den Schwimmbereich, ich dachte nur das ist ein wenig kahl, dasind ja keine Pflanzen drin. Schwimm und Pflanzbereich sind ja getrennt. Ich glaube aber das die eh im Schwimmbereich landen werden, da das Wasser ja vom Pflanzbereich in den Schwimmbereich fließt. In die andere Richtung geht ja nicht :naseda ist ja die Filteranlage. Es sei denn ich mache da ein Netz zwischen Schwimm und Pflanzzone.
Oder sind die lernfähig und können sich den Weg zurück merken? Ist nur ca. 1m Rohr zwischen den beiden Wasserflächen. um zurück zu kommen in den Pflanzbereich müßten die Fische allerdings gegen die Strömung schwimmen.
Ich mach dann mal fotos davon, damit ihr Euch das vorstellen könnt.
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Hallo Nicole,
müßten die Fische allerdings gegen die Strömung schwimmen.
die schwimmen prima gegen den Strom, wenn es sein muss: bei mir gegen den Strom (6000l/h) bis in den Filter
Helmuts Frage ging mir auch schon durch den Kopf:
Warum die Fische in diesen seichten Bereich und nicht gleich in den Schwimmbereich
aber
das ist ein wenig kahl, da sind ja keine Pflanzen drin.
kannst du den Wasserablauf vom Pflanzbecken nicht in der Art umgestalten, das die Fische nicht ein KG-Rohr unter Wasser suchen und finden müssen?
Oder sind die lernfähig und können sich den Weg zurück merken?
Vermutlich schon. aber ich wollte mich nicht darauf verlassen und hätte Angst, das die Fische versuchen im Pflanzbecken zu überwintern und Fischstäbchen werden :(

Lg
Andrea
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

also ich glaube ich werde dem Gärtner einfach sagen sie sollen die Steine wieder raus holen. So dass ich auf 1m Wassertiefe komme.
Den Zufluss kann man nicht mehr ändern... aber die Steine wieder raus sollte noch möglich sein.
Der Teich wird eh nicht zufrieren, da wir ja quasi ein fließendes Gewässer haben.

Dank für eure Unterstützung:aua

Nicole:bussi1
 
AW: Teichtiefe - zählen die Steine mit?

Nicole ... das würde ich nicht machen ...

Ihr braucht die Pflanzen zur Wasserklärung/Reinigung ... Ein Pflanzenfilter mit einer Tiefe von einem Meter (Wasserüberstand) gibt es meines Wissens nicht ...

Sind die Fische so wichtig :kopfkratz

Ich könnte gut ohne Fische leben ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten