sanke10 Mitglied Dabei seit 19. Mai 2005 Beiträge 195 Ort 2724* Teichtiefe (cm) 180c Teichvol. (l) 40000 Besatz Fische 26. März 2009 #1 Hallo Leute! Habe endlich mal meinen Pflanzenenfilter ordentlich gelichtet, denn der war total Dicht gewachsen, bin ja mal gespannt was da so alles wieder kommt. Und einen neuen Steg habe ich auch gebaut, man ja auch mal was Neues machen. Ein paar Bilder vom Neuen Steg und die Abdeckung der Filteranlage. Gruß Lenhart www.koi-garten-seiten.de
Hallo Leute! Habe endlich mal meinen Pflanzenenfilter ordentlich gelichtet, denn der war total Dicht gewachsen, bin ja mal gespannt was da so alles wieder kommt. Und einen neuen Steg habe ich auch gebaut, man ja auch mal was Neues machen. Ein paar Bilder vom Neuen Steg und die Abdeckung der Filteranlage. Gruß Lenhart www.koi-garten-seiten.de
Vespabesitzer Mitglied Dabei seit 16. Juli 2008 Beiträge 893 Teichtiefe (cm) 1,4 Teichvol. (l) 14.500 Besatz Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk. derzeit ca. 30-40 Molche 8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische 26. März 2009 #2 AW: Teichumbau von Lenhart Hallo Lenhardt,.. genau mein Ding dein Projekt,.. alles sehr liebevoll und in der richtigen Proportion gestalltet. Ich habe deinen tollen Teich auch schon einmall irgendwo gesehen,... Dies ist ja eigentlich die Vorstellung vom Mercedes Freund Bei deinen tollen Eindrücken und sicherlich auch vielen Tipps sollte doch ein separater Thread auch schnell viele weitere Beiträge bringen.... Ich zumindest würde diesen auch direkt "unter Beobachtung" halten würde mich da über noch mehr Bilder freuen danke, mfg. MIcha
AW: Teichumbau von Lenhart Hallo Lenhardt,.. genau mein Ding dein Projekt,.. alles sehr liebevoll und in der richtigen Proportion gestalltet. Ich habe deinen tollen Teich auch schon einmall irgendwo gesehen,... Dies ist ja eigentlich die Vorstellung vom Mercedes Freund Bei deinen tollen Eindrücken und sicherlich auch vielen Tipps sollte doch ein separater Thread auch schnell viele weitere Beiträge bringen.... Ich zumindest würde diesen auch direkt "unter Beobachtung" halten würde mich da über noch mehr Bilder freuen danke, mfg. MIcha
Dr.J Pöser Admin Admin-Team Dabei seit 17. Aug. 2004 Beiträge 6.817 Ort 96487 Dörfles-Esbach Rufname Jürgen Teichfläche (m²) 6 Teichtiefe (cm) 60 Teichvol. (l) 3000 Besatz Goldfische und Teichmolche 26. März 2009 #3 AW: Teichumbau von Lenhart Hallo, habe das Thema geteilt und in ein eigenes Thema verschoben.
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 26. März 2009 #4 AW: Teichumbau von Lenhart Servus Lenhart Dein Teich ist immer wunderschön anzusehen Da stimmt einfach alles und durch den neuen Steg hat er nochmals gewonnen Wie Micha geschrieben hat, über mehr Bilder würden wir uns freuen
AW: Teichumbau von Lenhart Servus Lenhart Dein Teich ist immer wunderschön anzusehen Da stimmt einfach alles und durch den neuen Steg hat er nochmals gewonnen Wie Micha geschrieben hat, über mehr Bilder würden wir uns freuen
I Icke Mitglied Dabei seit 7. Nov. 2008 Beiträge 65 Ort 13*** Teichtiefe (cm) 0,8 Teichvol. (l) 8000 Besatz keine 26. März 2009 #5 AW: Teichumbau von Lenhart Was ist das für ein Flacher Strauch der über den Teich ragt ? Gibt es noch andere ähnliche Gewächse, die vielleicht nocht kleiner sind ?
AW: Teichumbau von Lenhart Was ist das für ein Flacher Strauch der über den Teich ragt ? Gibt es noch andere ähnliche Gewächse, die vielleicht nocht kleiner sind ?
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 26. März 2009 #6 AW: Teichumbau von Lenhart Servus Icke Ich denke das ist ein Kriechwacholder.
I Icke Mitglied Dabei seit 7. Nov. 2008 Beiträge 65 Ort 13*** Teichtiefe (cm) 0,8 Teichvol. (l) 8000 Besatz keine 26. März 2009 #7 AW: Teichumbau von Lenhart Danke für die Antwort Das auf dem ersten Bild ist der Kriechwacholder, richtig ? Welcher Strauch ist das auf dem letzten Bild ? Das sieht anders aus, als der Wacholder...
AW: Teichumbau von Lenhart Danke für die Antwort Das auf dem ersten Bild ist der Kriechwacholder, richtig ? Welcher Strauch ist das auf dem letzten Bild ? Das sieht anders aus, als der Wacholder...
Digicat Mod-Team Dabei seit 27. Okt. 2004 Beiträge 11.030 Ort Niederösterreich; Grünbach am Schneeberg, 2733 Rufname Helmut Teichfläche (m²) 75 Teichtiefe (cm) 200 Teichvol. (l) 35000 Besatz Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr 26. März 2009 #8 AW: Teichumbau von Lenhart Servus Icke Da muß ich passen Ich denke das es aber auch ein Wacholder ist bzw. Thuje in niedriger/getrimmter Form ist.
AW: Teichumbau von Lenhart Servus Icke Da muß ich passen Ich denke das es aber auch ein Wacholder ist bzw. Thuje in niedriger/getrimmter Form ist.
schrope Mitglied Dabei seit 13. Mai 2008 Beiträge 340 Ort 84** Teichtiefe (cm) 1,2m Teichvol. (l) 15000 Besatz 1 Koi, 5 Schleierschwänze/Kometenschweif + Nachwuchs (ca. 15) 26. März 2009 #9 AW: Teichumbau von Lenhart [OT]Helmut, das heißt "Segenbaum" bei uns in Österreich [/OT]
sanke10 Mitglied Dabei seit 19. Mai 2005 Beiträge 195 Ort 2724* Teichtiefe (cm) 180c Teichvol. (l) 40000 Besatz Fische 26. März 2009 #10 AW: Teichumbau von Lenhart Hallo Icke! Der Busch in der Ecke vom Bild, ist eine Esche nur etwas beschnitten., mal ein Bild vom Sommer. Der Pflanzenfilter vorher! Und was ich alles aus dem Filter geholt habe, war eine Sauarbeit! Lenhart www.koi-garten-seiten.de
AW: Teichumbau von Lenhart Hallo Icke! Der Busch in der Ecke vom Bild, ist eine Esche nur etwas beschnitten., mal ein Bild vom Sommer. Der Pflanzenfilter vorher! Und was ich alles aus dem Filter geholt habe, war eine Sauarbeit! Lenhart www.koi-garten-seiten.de