Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teichvergrößerung

Hoffmann Andreas

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2015
Beiträge
58
Ort
Deutschland 46325
Teichfläche ()
40m2
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
19000l
Besatz
4 Kois ca 45 cm und einige kleine ca 15 cm
Hallo Ihr lieben
Ich habe mal eine frage.
Wir möchten unseren Teich vergrößern da wir doch im nachhinein festgestellt haben das er uns größer doch mehr zusagt.
Jetzt wo das wasser langsam kälter wird, werden die Tiere viel ruhger und fressen schon nicht mehr.Unsere Schildkröte kommt schon garnicht mehr an die Oberfläche.
Nun meine Frage. Jetzt alles leer machen und vergrößern wo und de Tiere 2 Wochen in ein goßes Planschbecken oder eher doch im Frühjahr wenns langsam warm wird ??
Was ist für die Pflanzen besser ?
mfg
 
Hallo,

mein Vorschlag wäre ganz klar das Frühjahr, weil:

  • Ein jetziger Umbau und das Umsetzen viel Stress für die Fische bedeutet.
  • Die Temperaturen weiter fallen werden und du sie (ohne Heizung) im Planschbecken nur schwer halten kannst.
  • Wenn der Teich vor Weihnachten fertig wäre, müsstest du neu befüllen und ein Neuaufbau der Biologie wäre nicht mehr machbar.
  • Das Umsetzen der Fische würde diese viel Kraft kosten und die wird Ihnen im Frühjahr fehlen, vor allem wenn der Winter lang wird.
  • Sollte mit den Fischen im Planschbecken etwas schräg laufen, könntest du bei niedrigen Temperaturen nicht mehr sinnvoll behandeln.
Den Pflanzen wäre es, denke ich, ziemlich egal...

Sicher gibt es noch massig andere Aspekte, die gegen einen Umbau im Herbst sprechen, aber für das Wohl der Fische würde ich jetzt nicht mehr anfangen.

Grüße,
Holger
 
Plane das ganze über den Winter richtig durch und fang im Frühjahr an. Alles andere ist kontraproduktiv für die Bewohner.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…