AW: Tonne oder Beton
Hallo Marco
die Stabilität leuchtet mir schon ein...schade, daß ich meine Terrasse schon fertig habe, von der Größe her hätte das locker gereicht aber nun sind stellenweise bis 60 cm Beton drin wegen lockerem Oberflächenboden.
Ich muß mich auch noch durchlesen was ein reiner Pflanzenfilter bringt, die Filterstelle würde sich dazu anbieten und Repositionspflanzen sehen ja auch nicht unbedingt schlechter aus wie überquellendes Helix, welches durch Deckeleien kaschiert wird.
Meine Sichtweise ist auch eine ansprechende Optik. Im Moment stehen an dem Platz 3 "richtige" Regenfässer...das sieht nur gek... aus, hat aber in Verbindung mit Weibi, die damit hantiert - durchaus seine Berechtigung.
Da ich neu baue, überdenke ich auch den Vortex, ich tendiere eher zum Selbstbau-Trommelfilter, wenn sowas überhaupt beim reinen Biofilter noch nötig ist. Genau da tauchen aber neue Probleme auf, da die Anlage direkt fast an der Schlafzimmerfront ist und Plätschereien, welche etwas lauter werden, können mich, obwohl Wasserfan an allen Fronten - schon nerven.
Das habe ich im Moment schon etwas zart mit meinem derzeitigen Minifertigteich, der von einem preisgünstigen Baumarktfilter durchgespült wird.
Gruß aus dem Odenwald
Albrecht