Tonnenfilterbau und 1,2,3,4 Fragen

stahler09

Mitglied
Dabei seit
19. Apr. 2015
Beiträge
8
Teichfläche ()
2
Teichtiefe (cm)
100
Teichvol. (l)
1000
Besatz
8 Koi's
Hallo Liebe Community,

Ich bin seit gestern auf euer Forum gestoßen und muss sagen ich finde es Klasse :like:

Ich stelle mich mal kurz vor. Ich bin der Maik und habe 2 Teiche, einen ca 1000L und einen mit 5000L.

Für den mit den 1000L möchte ich mir so einen Tonnenfilter bauen und habe dazu ein paar Fragen.

1. Wie würdet ihr den Tonnenfilter bestücken, das es ja nur einer ist?
2. Wo bestellt ihr euer Zubehörteile
3. Reicht auch ein 75 Rohr oder muß es ein 110 sein?
4. Welche PumpenLeistung sollte es sein bei dem kleinen Teich?
5. Habt ihr einen Zwischenboden drin, wo das Wasser herein Kommt, das es es besser reinigen könnt?

Ich denke das wars erstmal.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bevorzuge zwar meist die Selbstbau-Variante, aber bei einem 1000 Liter Teich kann man sich durchaus mit einem Kauffilter beschäftigen - da sind die Kosten für den Selbstbau (Tonne, Flansche, Ablaufhahn Schmutzabführung und die Bestückung der Tonne mit Schaummatten etc.) bestimmt wesentlich höher als ein Fertigfilter.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die beiden Teiche so weit von einander entfernt, dass du mit einem Filter und 2 Ausläufen nicht zurecht kommst?

Gruß Nori
 
Ja 10Kilometer.

Der kleine steht bei mir im Garten, mehr platz ist leider nicht :(

Und der Große bei meinem Vater, und der braucht dringend nen guten Filter!

Deshalb meiner Fragen.

Ich hätte nix gegen ein Komplettset für den kleinen Teich, solange er das Wasser schön klar hält.

Aber bei den großen denke ich mal brauche ich 2 Tonnen und eure Hilfe.

Grüße
 
Bei dem kleinen würde ich einen größeren Druckfilter einsetzen - da kannst auch gleich einen kleinen Wasserlauf als Rückfluss mit versorgen - das Teil kannst auch zu ca. 80 % eingraben und die Lage spielt keine Rolle.
Auf einen Vorfilter kann man bei der Größe durchaus verzichten.

Für den großen Teich würde ich auf alle Fälle auf einen Durchlauffilter setzen - ein Compactsieve o. ä. einschl. einer Tonne würde sicherlich reichen (hab ich im Prinzip auch nur mit der 3 fachen Wassermenge)

Gruß Nori
 
OK danke für deine Antworten, man bist du schnell :like:

Ich hatte nur bei dem Druckfilter angst das sie zu schnell verschmutzen.

Und jetzt zu meinen Fragen für den 5000L Teich

1. Wie würdet ihr den Tonnenfilter bestücken, das es ja nur einer ist?
2. Wo bestellt ihr euer Zubehörteile
3. Reicht auch ein 75 Rohr oder muß es ein 110 sein?
4. Welche PumpenLeistung sollte es sein ?
5. Habt ihr einen Zwischenboden drin, wo das Wasser herein Kommt, das es es besser reinigen könnt?

Ich hoffe ich nerve euch nicht all zu sehr :lala5
 
Pumpe würde ich ca. 3500-4500 nehmen (musst durch die Tonne ja etwas in die Höhe pumpen).
75-er reicht aus - ich bestell bei www.pvc-welt.de oder bei www.koiland-kehr.de -
Es sollte ein Schmutzablauf installiert werden (mind. DN 50) - Zwischenboden mit Lichtstegplatten etc. (ca. 20 cm von Unten abteilen) - Tonne von Unten nach Oben durchströmen lassen.

Gruß Nori
 
Jetzt muss ich mal noch ne blöde Fragestelle. Wenn ich die Lichtstegplatte einbaue (Waagerecht) kommt ja keiner Wasser mehr durch. Bohrt ihr da Löcher herein und wenn ja welche größe. Ist bestimmt ne Blöde Frage...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten