Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Tonröhrchen reinigen?

senator20_2000

Mitglied
Dabei seit
7. März 2009
Beiträge
223
Ort
01445
Teichtiefe (cm)
175
Teichvol. (l)
5000
Besatz
2 Shibunkin(mittlerweile Ausgezogen) 3 Koi (20cm) 2Koi (10cm)
(die Kois werden noch mal auf 3 reduziert!)
Ich hab da mal ne frage wie ihr die Tonröhrchen aus einem Filter effektiv reinigt?
Ich hab die zwar auch im Aquariumfilter drin, ca 0,5L , die ich in einem Sieb ausspühle, aber ich hab nen Rieselfilter bekommen, wo ca. 130-150L Material drin sind, somit wäre das auszusspülen ja eine Tagesaufgabe. Was noch dazukommt ist das die Tonröhrchen viel offenporiger sind als die Vom Aquariumfilter.

Wie löst ihr das bei der Menge?

Ja ich weiß das das Filtermedium nur 3-5 Mal wiederverwendet werden sollte.
 
Ich hab optisch ähnliche Röhrchen aus aufgeschäumten Glas - die bekommen es am Ende der Saison ordentlich mit dem Kärcher - mehr nicht.

Gruß Nori
 
Genau so wie Nori das macht hab ich das damals auch gemacht.
Hatte die in einen Wäschekorb der lauter Schlitze hatte und mit dem Kärcher gereinigt.
Hatte den Boden im Korb so ca. 10cm hoch bedeckt da ging es am besten.
 
Fliegen die dann nicht durch die Gegend?
 
Ich hab die Teile in Medienbeuteln verpackt.

Gruß Nori
 
Ich würde eine Betonmischer nehmen, mit viel Wasser , Wasser immer wieder ablassen bis die
Tonröhrchen sauber sind.
 
Warum ? Die Tonröhrchen ich kenne sind sehr dick , und stabil,

und bei 130 - 150 l wäre es eine Möglichkeit.

Voraussetzung .: Das es sich um die dicken Tonröhrchen handelt.
 
Hm ich hab aber weder kärcher noch betonmischer.... Gibts da keine andern Tricks?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…