Rakisch
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Nov. 2013
- Beiträge
- 4
- Ort
- 5****
- Teichtiefe (cm)
- 1,77
- Teichvol. (l)
- 63000
- Besatz
- Bisher noch keine
Hallo zusammen,
wie Ihr seht, bin ich neu hier "ein Newbie" und wende mich gleich mit einem Problem an Euch.
Vor ca. 6 Wochen haben wir unseren Teich so ziemlich fertiggestellt. Hier und da fehlt wohl noch einiges, aber das Wasser ist zumindest schon mal drin. Hier liegt nun auch mein Problem verbunden mit einigen Fragen, zu denen ich hoffentlich zahlreiche nützliche Antworten erhalte!
Ich habe 2 Bilder hier angehangen. Auf dem ersten Bild seht Ihr einmal den glasklaren Teich, nachdem er von der Feuerwehr mit Wasser gefüllt wurde und auf dem zweiten Bild seht Ihr den Teich, nachdem ich den Bachlauf mit "Yellow-Sun Split" ausgelegt habe und das Wasser die "nicht gewaschenen Steine" ausgespült und in den Teich geleitet hat. Die Reste haben sich komplett auf der Folie abgesetzt und das Wasser gänzlich getrübt. Nun haben wir diese Trübung seit gut 2 Wochen und es wird unwesentlich klarer!
Als Filtertechnik haben wir folgendes verbaut:
- 3 x 3 Kammerfilter (im Hintergrund auf dem einen Bild zu sehen)
- 3 x 75 Watt UV-Klärer
- 3 x 16000 L/h Pumpen
Zum Teich:
- ca. 96 m²
- 63000 Liter
- tiefste Stelle 1,77 Meter
Die 3 Pumpen befinden sich auf dem Grund, also der tiefsten Stelle im Teich.
Und jetzt meine Frage an Euch:
1. sind die Filteranlagen Eurer Meinung nach in der Lage, meinen Teich auf Dauer zu
reinigen und sauber zu halten?
2. werden Sie -früher oder später- das Wasser wieder "glasklar" bekommen?
3. welche Möglichkeit habe ich, das Wasser durch Verwendung von Zusätzen zusätzlich
oder schneller wieder klar zu bekommen?
Da der Teich noch so neu ist, habe ich noch keinen Fischbesatz drinnen!
Sollte ich erst mal nichts tun und abwarten, bis die Filter eingelaufen sind oder sollte ich sie öfters reinigen (was ich bereits einmal gemacht habe) da die Ablagerungen des Splits , den die Pumpen abgesaugt haben, im Inneren der Filter komplett am Boden und überall drin hängt!?
An dieser Stelle mal vielen Dank für viele nützliche Ratschläge von Euch! Danke.
wie Ihr seht, bin ich neu hier "ein Newbie" und wende mich gleich mit einem Problem an Euch.
Vor ca. 6 Wochen haben wir unseren Teich so ziemlich fertiggestellt. Hier und da fehlt wohl noch einiges, aber das Wasser ist zumindest schon mal drin. Hier liegt nun auch mein Problem verbunden mit einigen Fragen, zu denen ich hoffentlich zahlreiche nützliche Antworten erhalte!
Ich habe 2 Bilder hier angehangen. Auf dem ersten Bild seht Ihr einmal den glasklaren Teich, nachdem er von der Feuerwehr mit Wasser gefüllt wurde und auf dem zweiten Bild seht Ihr den Teich, nachdem ich den Bachlauf mit "Yellow-Sun Split" ausgelegt habe und das Wasser die "nicht gewaschenen Steine" ausgespült und in den Teich geleitet hat. Die Reste haben sich komplett auf der Folie abgesetzt und das Wasser gänzlich getrübt. Nun haben wir diese Trübung seit gut 2 Wochen und es wird unwesentlich klarer!
Als Filtertechnik haben wir folgendes verbaut:
- 3 x 3 Kammerfilter (im Hintergrund auf dem einen Bild zu sehen)
- 3 x 75 Watt UV-Klärer
- 3 x 16000 L/h Pumpen
Zum Teich:
- ca. 96 m²
- 63000 Liter
- tiefste Stelle 1,77 Meter
Die 3 Pumpen befinden sich auf dem Grund, also der tiefsten Stelle im Teich.
Und jetzt meine Frage an Euch:
1. sind die Filteranlagen Eurer Meinung nach in der Lage, meinen Teich auf Dauer zu
reinigen und sauber zu halten?
2. werden Sie -früher oder später- das Wasser wieder "glasklar" bekommen?
3. welche Möglichkeit habe ich, das Wasser durch Verwendung von Zusätzen zusätzlich
oder schneller wieder klar zu bekommen?
Da der Teich noch so neu ist, habe ich noch keinen Fischbesatz drinnen!
Sollte ich erst mal nichts tun und abwarten, bis die Filter eingelaufen sind oder sollte ich sie öfters reinigen (was ich bereits einmal gemacht habe) da die Ablagerungen des Splits , den die Pumpen abgesaugt haben, im Inneren der Filter komplett am Boden und überall drin hängt!?
An dieser Stelle mal vielen Dank für viele nützliche Ratschläge von Euch! Danke.


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: