Trübes Wasser

Und ich hatte vorher nie einen Teich, nicht mal ein Aquarium mit dem ich Erfahrungen sammeln konnte. Der Teich ist in 24 Stunden ohne jegliche Planung entstanden. Der Bagger stand gerade vor der Einfahrt und war dann schnell ein Loch im Boden. Jetzt muss ich zusehen, wie ich das richtig hinbekommen kann. Bin am überlegen ob ich das alles noch mal neu mache..
 
Also,
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Meins wäre dein Steinbeet nicht...aber was heißt das schon;).
Deshalb zurück zu deiner Ursprungsfrage: Wasser ist trüb und braun. Und an anderer Stelle: PH-Wert zu niedrig.
6,8PH ist völlig im Level.
Besonders trüb ist dein Wasser nicht - sehr viele Schwebealgengeplagte werden dich um diese Sichttiefe beneiden.
Braunstich des Wassers: hab ich auch, stört mich nicht.
Also kein Grund vorhanden, aus diesen Gründen alles neu zu machen:).
So ein Teich ist ja keine Geheimwissenschaft. Wenn du es grüner willst...pflanz mehr Pflanzen:engel2. Wenn es dir im Teich zu öde ist...werfe mehr Pflanzen rein:engel2. Hol die Pflanzen aus den Töpfen und lass sie wachsen:).
Und - das aber nur nebenbei - : zu viele Fische in zu wenig Wasser. Das wird sicherlich mal ein Problem. Wenn die alle mal Babys kriegen:argh.
Petra

Und Geduld...aber das ist meist für viele das größte Problem.
 
Danke für die Hilfe.
Wie gesagt... Filter selber gebaut...
Vor zwei Tagen neue Pumpe mit doppelter Leistung.. Alte raus(war total verstopft).. Heute ist das Wasser fast im alten Zustand, das man 1,3m, auf den Grund sehen kann. Rest setze ich demnächst noch um.
 
Gesagt, getan. Wasserwerte sind sowas von gut!!! Wasser ist auch wieder total klar. Sicht bis 1.3 m auf Grund ohne Einschränkung. Dank euch noch mal für die Hilfe!!!. Die richtige Lösung war Sauerstoff und Muschelkalk..
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten