gabi_bw
Mitglied
hallo allerseits, bin neu hier und zuerst mal dickes lob an dieses forum! ich lese mich schon seit tagen durch und finde immer wieder tolle ideen und vorschläge, dafür schon mal ein großes DANKE! 
aber nun brennen mir auch einige fragen unter den nägeln und ich hoffe, dass mir eure erfahrung hilft, fehler im denken oder bauen des teichs zu verhindern.
habe mal ein aktuelles foto mit "plan" angehängt. der teich incl. filterteich wird ca. 5,5 m x 4 m groß, ca. 1,5 qm mit einer tiefe von 1,5, dann steilufer zum haus hin, richtung terrasse und garten eine sehr breite stufe mit ca. 60 cm wassertiefe. der filtergraben wird alle möglichen tiefen haben.
der boden ist übrigens sehr verdichtet, reiner lehmboden - null steine - null wurzeln.
Meine aktuell wichtigsten frage wären:
1. ich möchte den späteren fischteich vom filterteich mit einer mauer trennen - Mauergröße ca. 4 m b x 1,3 m h. setze ich diese mauer in ein kleines fundament oder reicht mauermörtel darunter?
2. welchen stein nehme ich dazu am besten (mag nicht sehr beton anmachen - also möglichst keine steine die man füllen muss).
3. da das gelände vom haus weg leicht ansteigt, möchte ich zur gartenseite hin und überall wo die L-steine nicht schon den rand machen, ein kleines Mäuerchen hochziehen. kann ich da die gleichen steine nehmen wie für die mauer im teich (als sichtmauerwerk oberhalb des wasserspiegels möchte ich alte ziegelsteine nehmen)?
4. wie verlege ich diese steine - reicht ein kleines speiß-bett direkt im erdreich?
oh weh oh weh - nun sprudeln die fragen doch - und das gleich zu anfang - sorry!
ich freu mich sehr über viele tolle gedanken und hinweise
grüße aus oberschwaben
gabi
aber nun brennen mir auch einige fragen unter den nägeln und ich hoffe, dass mir eure erfahrung hilft, fehler im denken oder bauen des teichs zu verhindern.
habe mal ein aktuelles foto mit "plan" angehängt. der teich incl. filterteich wird ca. 5,5 m x 4 m groß, ca. 1,5 qm mit einer tiefe von 1,5, dann steilufer zum haus hin, richtung terrasse und garten eine sehr breite stufe mit ca. 60 cm wassertiefe. der filtergraben wird alle möglichen tiefen haben.
der boden ist übrigens sehr verdichtet, reiner lehmboden - null steine - null wurzeln.
Meine aktuell wichtigsten frage wären:
1. ich möchte den späteren fischteich vom filterteich mit einer mauer trennen - Mauergröße ca. 4 m b x 1,3 m h. setze ich diese mauer in ein kleines fundament oder reicht mauermörtel darunter?
2. welchen stein nehme ich dazu am besten (mag nicht sehr beton anmachen - also möglichst keine steine die man füllen muss).
3. da das gelände vom haus weg leicht ansteigt, möchte ich zur gartenseite hin und überall wo die L-steine nicht schon den rand machen, ein kleines Mäuerchen hochziehen. kann ich da die gleichen steine nehmen wie für die mauer im teich (als sichtmauerwerk oberhalb des wasserspiegels möchte ich alte ziegelsteine nehmen)?
4. wie verlege ich diese steine - reicht ein kleines speiß-bett direkt im erdreich?
oh weh oh weh - nun sprudeln die fragen doch - und das gleich zu anfang - sorry!
ich freu mich sehr über viele tolle gedanken und hinweise
grüße aus oberschwaben
gabi