Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Trockenpumpe für Schwimmteich oberhalb Wasserpegel gesucht

Roman37

Mitglied
Dabei seit
15. Okt. 2012
Beiträge
43
Ort
8****
Teichtiefe (cm)
350
Teichvol. (l)
120000
Besatz
keine
Hallo, möchte nachträglich in meinen Schwimmteich einen Oberflächenskimmer integrieren.
Allerdings kann ich am Folienteich nichts mehr ändern, d.h. Schwerkraft ist nicht mehr möglich.

Und da es sich um einen Schwimmteich handelt muss die Pumpe außerhalb trocken aufgestellt werden.
Dies ist nur oberhalb des Wasserspiegels möglich....hat jemand eine Lösung?

Danke
 
Wenn du an der Folie nichts mehr ändern willst wird ein großer Skimmerkasten immer wie ein Fremdkörper wirken. Außerdem benötigst du eine selbstansaugende Pumpe, die widerum recht teuer und auch von Stromverbrauch recht hoch ist.
Versuch es doch mit einem Schwimmskimmer - der hier läuft mit 12V - also ideal für empfindliche Badegäste...

http://www.ebay.de/itm/Schwimm-Skim...-P-/301991839740?_trksid=p2141725.m3641.l6368


Gruß Nori
 
Alternativ wäre noch
sieht zwar nicht so schön aus aber erfüllt seinen Zweck und hat nur Luft im Wasser. Gleichzeitig wird der Teich belüftet und ein bissel Wasserbewegung geschaffen.
 
hallo rene, das ist ein Luftheber oder?

Ich hätte nämlich unter meinem Steg etwas Platz....deshalb hab ich auch schon daran gedacht einen schwimmenden Pond unterhalb des Stegs zu befestigen, wo ich das Sieb jederzeit durch leichtes Bücken tauschen kann

Die Konstruktion wär natürlich auch eine Alternative....gibt es dazu auch eine Anleitung?
 
Eine Anleitung
Ich habe einfach den vorhandenen Oase Standskimmer verlängert.
Das PE Rohr kann man durch leichtes erwärmen gut denen und schon hat man eine Muffe und kann ein weiteres Rohr einkleben.
In dieses Fallrohr kam zusätzlich ein Abzweig 70 x 70 x 45° nach unten zeigend. Dann ein 45° Bogen in die waagerechte.
Auf der anderen Seite dann das gleiche wieder kach oben.
Hier wurde nur in den Abzweig in die nach unten zeigende Muffe ein Deckel mit entsprechend kleinen Löchern eingeklebt aus denen die Luft dann sprudelt.
Seitlich ins T Stück noch den Luftanschluß und von unten mit einem Deckel verschlossen. Der Deckel unten wurde zusätzlich auf einen Blumentopfuntersetzer geschraubt welcher mit Steinen beschwert ist so wie der Teller vom Oaseskimmer.
Das Rohr nach oben (LH Steigrohr) auf länge abschneiden und zwei 45° Bögen wieder in die waagerechte.
Das ganze ins Wasser geschmissen Luft an und los geht es.

Das ganze könnte man auch Wchwimmend basteln gibt es hier im Forum auch irgend wo.
Wenn der Oase Standskimmer nicht vorhanden ist nimmt man halt einen 100er Rohrskimmer und baut das ganze halt komplett selbst.
Alles kein Hexenwerk
Sollte in DN 110 auch nochmal ordentlich mehr sog machen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…