Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Zacky
das funzzt so nicht ,erst wenn du es schaffst ,hinter dem Schaufelrad Luft hin zu bekommen , also auf der zwei drittel seite

solange dort Wasser ist oder hinkommt, funzzt das nicht

Gruss Obs
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Wie wäre es damit? Würde die Fließgeschwindigkeit bzw. Strömungskraft noch reichen?

 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Zacky

setz mal den Rotor genau in den Innenwinkel des Bogens ,so hättest du eine 75% tige Antriebsfläche
könnte fuzzen musste mal testen

Gruss Obs
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Wer ist eigentlich auf die Idee gekommen Wasser mit Luft zu bewegen, damit dann etwas anderes gedreht wird.

Wäre es nicht einfacher mit dem Lüfter direkt einen Rotor anzutreiben?
Wenn die Trommel nicht bewegt wird, kann man damit Strom erzeugen und den einspeisen.
Aus den Eispeisevergütungen lässt sich sicher schnell der TF refinanzieren. :nase
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Joerg

was ist den eine Ei speise vergütungen

@ Zacky

Direkt nach dem Auslauf wäre wohl am einfachsten zu realisieren

Gruss Obs
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Joerg

was ist den eine Ei speise vergütungen

@ Zacky

Direkt nach dem Auslauf wäre wohl am einfachsten zu realisieren

Gruss Patrick
was die Ei speise vergütungen ist.... Vielleicht der Hüftring welcher kommt nach der ganzen Eispeise

Direckt nach dem Auslauf währe dann im Trommelfilter ? Also gleich im Trommelfilter irgend welche Schaufelräder einbauen, das Wasser dann im Trommelfilter nicht nach Unten in die Trommel sondern seidlich auf die Schaufelräder laufen lassen so das aufgrund des seidlichen Gewicht des Wasser in den Schaufelrädern eine Drehbewegung entsteht.....
Die Schaufelrader dürften dann nur seitlich sitzen damit die Spühlung der Vliese/Edelstahllochbleche nicht gestört wird. Also die Trommel verlängern mit 1/3 Schaufelrad innen und 2/3 Filterbereich......vorstellen könnte ich mir sowas. Schaufelräder müssten dann natürlich durch das Wasser und Wasserstand in der Trommel dürfte nicht zu hoch sein.
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Totto
Schaufeln direkt hinten auf die Trommel und warum nicht einen extra 50mm Luftheber, nur für den Trommelantrieb

Gruss Obs
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Obs,

genau so war es gedacht, evtl. mit zwei Lufthebern beidseitig.

Gruß Christian
 
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Wir bekommen das Ding schon irgendwie theoretisch zum drehen .... basteln müssen wir das ja dann nicht.

Schaufeln außen auf die Trommel hat auch was. Hebelarm zum Drehpunkt wird größer somit mit selber Wassermenge mehr Hebelarm. Also von der einen Seite dann mittels Luftheber Wasser in die Schaufeln rein laufen lassen, Wassergewicht auf der einen Seite .
Unter der Trommel im Wasser Luft in die gleichen Schaufeln blasen um dann wieder Auftrieb auf der anderen Seite zu schaffen. Würde auch bei hohem Wasserstand helfen.

Innen dann auch Schaufeln die mit dem zu reinigendem Wasser angetrieben werden.....


Nur die Befestigung des Spühlbalken wird dann nicht ganz so einfach bei den Außenschaufeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Trommelfilter so machbar? Bitte um Kritik/ Anmerkungen

Hallo Totto,

ich würde die Wasserräder nur stirnseitig montieren.
Dann könnte man den Spülbalken wie gewohnt montieren.
Ich hoffe ich habe bald Zeit, werde dann mal einen Versuchsaufbau machen.

Gruß Christian
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…