Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Servus
[DLMURL="http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum/episodes/1403813-Universum--Mount-St--Helens---Der-Vulkan-lebt"]Der Vulkan Mount St. Helens .... der Ausbruch 1980 und das wieder erwachen des Lebens[/DLMURL]
Sehr faszinierende Doku .... vor allem die wieder erwachte Unterwasserwelt des Lake ???? (habe den Namen vergessen
) ....
Meine Bewertung der Doku: Sehr sehenswert
[DLMURL="http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum/episodes/1403813-Universum--Mount-St--Helens---Der-Vulkan-lebt"]Der Vulkan Mount St. Helens .... der Ausbruch 1980 und das wieder erwachen des Lebens[/DLMURL]
- defekter Link entfernt -Als am 18. Mai 1980 der Vulkan Mount St. Helens im Nordwesten der USA explodierte, hinterließ er ein gigantisches Ausmaß an Zerstörung. Doch bald nach dem Ende der Eruptionen erwachte auf den zum Teil Hunderte Meter dick mit Asche und Geröll bedeckten Hängen neues Leben. Zunächst in Gestalt eines Lupinenpflänzchens, dem bald wühlfreudige Taschenratten folgten. Sie machten den Boden bereit .....
Sehr faszinierende Doku .... vor allem die wieder erwachte Unterwasserwelt des Lake ???? (habe den Namen vergessen

Meine Bewertung der Doku: Sehr sehenswert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: