Hallo zusammen,
ich habe gelesen, dass es mit dem Filter Probleme mit der Dichtigkeit gibt. War das ein Einzelfall oder hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht - oder auch anderes negatives?
zx81hw,
ich kenne 3 Leute die mit der BIO-Pressure-Geschichte filtern.
Einer hat die alte blaue und die
anderen die neuere schwarze Variante. Bei keinem der
Filter ist bis jetzt dein beschriebenes Symptom aufgetreten.
Wenn man die Dichtung auch immer gut einfettet(Fischverträglichkeit prüfen)
das sie nicht spröde wird und evtl bricht, sollte da auch
nichts passieren.
Ansonsten ist das ein preisguenstiger Einsteiger-Filter der für deine
900 Liter gerade so reichen sollte.
Hallo scholzi,
das ist ja gut zu hören. Ich werde mir das Teil mal bestellen.
Mittlerweile habe ich aber 1500 L und das Gerät soll ja für 3000 L ausgelegt sein - so steht es jedenfalls in der Beschreibung.
na schön, aber welchen? Das ist genau der Punkt.
Übrigens - auf deinen Link habe ich bereits in meiner Eingangsfrage hingewiesen und deshalb auch mein Misstrauen.
Leider haben die meinen Filter nicht mehr im Program sonst hätte ich dir den mal verlinkt. ( UVP lt. Hersteller war 499.- € und ich habe ihn da für 255,- € mit Pumpe bekommen. )
Hallo zx81hw
bei den meisten Filtern ist immer eine Teichgrößenangabe angegeben
(bei dem 3000) für die der Filter im günstigsten Fall ausreicht.
Also musst du von den 3000 noch 50% abziehen weil du ja Fische hast
die ordentlich kacken und fressen wollen!Wenn du dann noch ausreichend
Tiefe besitzt, den Teich schön bepflanzt und sonst auch alles stimmt reicht
der Bio-Pressure 3000 ja gerade mal für ein 1500Liter Teich.
Also wenn du nicht grad einen Druckfilter benötigst um das Wasser halt
weiter zu einem zB Bachlauf zu leiten, kommst du mit einem Durchlauffilter
besser.(je größer desto besser)
Hast du vielleicht schon in die Eigenbauecke im Forum geguckt? https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/85/