Ufermatte von NG

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.160
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
38000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Ich mache hier mal ein neues Thema auf, weil es nicht nur zu meinem Teich passt.

Ich habe an einigen Stellen in meinem Teich die grüne Ufermatte von NG verbaut, sieht klasse aus und fühlt sich unter den Füßen sehr weich an und gibt sicheren Halt.
Das war das Positive.

Nun habe ich aber das Problem das die Fische bei der Futtersuche die Matten regelrecht zerpflücken und überall im Teich diese grünen ganz dünnen Fäden schwimmen.
Erstens sieht es kacke aus, zweitens setzen sie jede Pumpe zu, da sie Klumpen bilden und drittens befürchte ich das die Fische daran erkranken können wenn sie die Fäden verschlucken.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder ist das nur am Anfang und gibt sich mit der Zeit?
 
Hallo Krallowa,

das kenne ich bei mir nicht. Ich habe meinen Teich 2003 gebaut und 2012 erweitert und jedesmal die Ufermatte von NG eingebaut. Bei mir ist die Ufermatte aber komplett bewachsen mit Moos und ähnlichen Pflanzen (Ufermattensaat von NG). Das einzige was sich gut festhält sind die Fadenalgen aber ansonsten haben meine Koi's noch nichts da abbekommen.

Gruß Thomas
 
Ok, werde heute Mittag mal ein paar Fäden abfischen und ein Foto machen.
 
Hab die Matten bei mir letztes Jahr auch verbaut.
Anfangs waren viele lose Fäden auf der Oberfläche zu sehen, haben sich dann im Vorfilter gesammelt.
Mittlerweile sind kaum noch welche da.
Dauert also ein wenig bis sich die lockeren Fäden gelöst haben.

Gruß
Marty
 
Ok, kann ja sein das es an den Kanten noch ausfranst, also erst einmal Ruhe bewahren.
Habe sehr viel geschnitten, da ich 2m Breite genommen habe.
Konnte mir auch nicht vorstellen das es dramatisch ist, nur lieber einmal nachgefragt als später tote Fische.
 
Hallo,

ich habe auch die Ufermatten von NG benutzt und nie Schwierigkeiten damit bekommen. Keinerlei Fäden oder ausgefranste Fäden. Alle sind gut bewachsen und sehen zum Teil sehr natürlich aus.

Viele Grüße
Norbert
 
Fäden sind nun wesentlich weniger, waren anscheinend nur die Stellen an denen ich die Matte geschnitten habe.
Also alles ok und die Matten gefallen mir im Teich sehr gut.
 
Google einfach mal nach NaturaGart :hehe5
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten