ultrasieve eingefroren

holly1357

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2005
Beiträge
170
Ort
86415
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
80000
Besatz
Koi 15 größter mit 60 cm
Störe 4
hi,

jetzt wirds zeit das es mal wieder wärmer wird.... bei mir war heute alles eingefrohren.... meine red devil hat nur noch gerödelt.... heute nacht war es so kalt, das der schwimmer vom ultrasieve eingefrohren ist..... obwohl er mit styropor abgedeckt war..... ist die letzten jahre nie passiert.... aber dieses jahr ist es einfach zu kalt..... ich hab bis jetzt den kompletten filter durchlaufen lassen. zwar nur mit einer pumpe, nur mit 17m³ pro stunde, aber es hätte nicht sollen sein..... der ultra sieve hat den wasserstand nicht nachgeregelt, somit war der durchfluss zu gering, der skimmer hatte zu wenig durchfluss, und ist eingefrohren.... somit auch die drei filterkammern, welche zu wenig wasserdurchfluss hatten.... wenn kein wasser mehr fliest, ist ruckzuck alles gefrohren..... alle 3 filterkammern mit rohrverbindung sind eingefrohren..... den ultrasieve hab ich mit warmen wasser wieder frei bekommen.... ich war nur froh das die rückleitung zum teich nicht komplett durchgefrohren war.... somit läuft nur noch die hinterste kammer im filter....
aber als ich vorher in den filter gesehen habe, habe ich festgestellt, das der schwimmer schon wieder festgefrohren ist..... mal sehen, wie es morgen ausschaut...


gruß holly
 
AW: ultrasieve eingefrohren

Hallo Holly,

eingefrohrene Ultrasieve sind zur Zeit offensichtlich Standard. :lol


Irgendwann sollte es auch wieder wärmer werden. :kopfkratz

Gruß Rainer
 
AW: ultrasieve eingefroren

Moin,

und das jetzt, wo es zumindest bei uns allmählich "wärmer" wird?
Aber unsere Heizung macht auch erst nach den Hammer-Frostnächten Probleme.
Insofern...

@Rainer
Was macht eigentlich dein Trommler bei solchen Temperaturen? "Müde lächeln" und weiter trommeln?
Durch die Teich-Abdeckung hast Du vermutlich keine bestehende Frostgefahr, oder?
 
AW: ultrasieve eingefroren

Auch beim Nachbarn ist der US eingefroren, sowie der Rest der Filteranlage :kopfkratz Der hat jetzt Abgeschaltet, nur die Sprudler laufen noch.
 
AW: ultrasieve eingefroren

@Annett:
bis jetzt läuft noch gefiltertes Wasser in den Teich und solange wie das läuft seh` ich gar nicht erst nach. Wobei mich das schon selbst wundert. :lol



@ Uwe: Da muss der Nachbar aber wirklich aufpassen, dass an den Leitungen nichts platzt.
 
AW: ultrasieve eingefroren

Hallo holly!

Achtgeben würde ich auch auf das Wasser im Schwimmer.
Nicht dass Dir der Schwimmer durchfriert und platzt!

(Ich hab kopfüber im US gehangen um das sch...öne Ding zu leeren...:cool:
Kennt vielleicht jemand eine elegantere Lösung???)
 
AW: ultrasieve eingefroren

Hallo

Bei mir ist es auch ähnlich mit den Gegebenheiten.....alles ist am einfrieren!!!!Ständig Filterrohre kontr.....bzw. warmes Wasser einfliessen lassen. Mist, letzter Winter war es nicht so eisig kalt.
Die Filterteiche sind gefroren, lasse aber da ganz wenig die Pumpen laufen, damit die Leitungen nicht durchfrieren....

Jetzt ist die LT seit Tagen Minus 0° - 10° Tag/Nacht!!
Die WT ist im Koitteich knapp 4° in 2.80m' Tiefe.....meinen Koi scheint es aber noch gut zu gehen.....hatte erst grad wieder Fotos gemacht. Sehen alle richtig gut aus, kein Flossenanlegen oder ständiges stillstehen.......schwimmen immer ständig langsam umher ca. in 1m' Tiefe.

Hoffe trotzdem das sich wieder wärmeres Wetter einstellt :beeten
 
AW: ultrasieve eingefroren

hi,

nach der gestrigen auftauaktion vom filter läuft noch alles stabil.... sogar der skimmer ist wieder komplett frei.... wenn wasserbewegung da ist, taut alles wieder auf.
was mich wundert, das das wasser in der filterkammer vesickert ist.... ich dachte eigentlich das der boden gefrohren wäre.... anscheinend nicht... gestern standen rund 10cm wasser in der filterkammer.... aber kein eis da... alles versickert.... ich bin ja guter hoffnung, das es wärmer wird.... denn einwenig ist mir schon unwohl.... auch wenn die ersten 3 tonnen nicht mehr mitlaufen, sie sind immer noch bis oben mit wasser gefüllt, hab zwar die deckel runter, aber wenn es die zerreist, dann gibts ne sauerei.... genauso die verbindungsrohre zwischen den tonnen, die sind auch komplett durchgefrohren.

mal abwarten....

cu holly
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten