Andy321
Mitglied
- Dabei seit
- 17. Mai 2012
- Beiträge
- 3
- Ort
- 45***
- Teichtiefe (cm)
- 0,9
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- Rotferdern ca. 5
Goldfische ca. 5
Hallo,
ich bin vor kurzem umgezogen,
unser neues Haus hat auch einen Naturteich im Garten. So weit so gut, allerdings bemerke ich, dass sich im Teich ein dicker Algenteppich bildet. Das Wasser ist klar, aber der Boden, die Seiten des Teiches, Steine und Halme der Wasserpflanzen hängen voll mit dem Zeug, leider weiß ich nicht um was für eine Algenart es sich handelt. Fadenalgen sind es nicht, die lassen sich leicht abfischen, diese lassen sich so gut wie garnicht abfischen, sie schweben sofort zu allen Seiten und glitschen durch die Finger wenn man sie fassen will. Der Teich ist ohne Pumpe bzw, Filter, die Fische fühlen sich meiner Meinung nach wohl, es sind einige Goldfische und Rotfedern drin, jede Menge Molche und 2-3 Frösche. Ich hoffe mir kann jemand anhand der Fotos mehr zu den Algen sagen und hoffentlich auch was ich dagegen machen kann.
ich bin vor kurzem umgezogen,
unser neues Haus hat auch einen Naturteich im Garten. So weit so gut, allerdings bemerke ich, dass sich im Teich ein dicker Algenteppich bildet. Das Wasser ist klar, aber der Boden, die Seiten des Teiches, Steine und Halme der Wasserpflanzen hängen voll mit dem Zeug, leider weiß ich nicht um was für eine Algenart es sich handelt. Fadenalgen sind es nicht, die lassen sich leicht abfischen, diese lassen sich so gut wie garnicht abfischen, sie schweben sofort zu allen Seiten und glitschen durch die Finger wenn man sie fassen will. Der Teich ist ohne Pumpe bzw, Filter, die Fische fühlen sich meiner Meinung nach wohl, es sind einige Goldfische und Rotfedern drin, jede Menge Molche und 2-3 Frösche. Ich hoffe mir kann jemand anhand der Fotos mehr zu den Algen sagen und hoffentlich auch was ich dagegen machen kann.