PeppermintPatty
Mitglied
Hallo, bin neu hier, und hab auch gleich eine Frage.
Ich bin jetzt fast fertig mit dem Einschlämmen meines Teichbeckens und nun stellt sich die Frage nach der Umrandung.
Ich würde gerne einen Rand aus Kieselsteinen machen, der mal dicker und mal schmaler wird und dann auch bepflanzt wird oder mit runden Granitplatten belegt wird.
Es soll am Ende ne Mischung aus Naturnahem Teich mit wilden Ecken und Stellen an denem man sehr gut ans Wasser kann werden.
Jetzt ist es so, dass ich beim Einschlämmen noch ca 20 cm Luft nach oben habe. Wir haben sehr harten Lehmboden und das Wasser fließt sehr schlecht ab, daher befürchte ich, dass mir Regenwasser in den Teich laufen könnte.
Und nun ist meine Idee, diesem entgegenzuwirken, indem ich eben um den Teich herum diesen ca. 20 cm tiefen Kieselrand hab,
wo alles versickern kann.
Klingt das in euren Augen sinnvoll?
Falls es dazu schon ein Thema gibt tuts mir leid, hab aber nichts passendes gefunden!
Lg Franziska
Ich bin jetzt fast fertig mit dem Einschlämmen meines Teichbeckens und nun stellt sich die Frage nach der Umrandung.
Ich würde gerne einen Rand aus Kieselsteinen machen, der mal dicker und mal schmaler wird und dann auch bepflanzt wird oder mit runden Granitplatten belegt wird.
Es soll am Ende ne Mischung aus Naturnahem Teich mit wilden Ecken und Stellen an denem man sehr gut ans Wasser kann werden.
Jetzt ist es so, dass ich beim Einschlämmen noch ca 20 cm Luft nach oben habe. Wir haben sehr harten Lehmboden und das Wasser fließt sehr schlecht ab, daher befürchte ich, dass mir Regenwasser in den Teich laufen könnte.
Und nun ist meine Idee, diesem entgegenzuwirken, indem ich eben um den Teich herum diesen ca. 20 cm tiefen Kieselrand hab,
wo alles versickern kann.
Klingt das in euren Augen sinnvoll?
Falls es dazu schon ein Thema gibt tuts mir leid, hab aber nichts passendes gefunden!
Lg Franziska
Zuletzt bearbeitet: