Unbekannte Seerose

koimen

Mitglied
Dabei seit
14. Sep. 2007
Beiträge
303
Ort
Schweiz + Jona / 8645
Teichfläche ()
14
Teichtiefe (cm)
280
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Aktuell; 8 männliche & 6 weibliche Japan- Koi

Koibesatz
Seit beginn Sommer 2007 bis 2017;
† Girin Karashigoi w. "Kleiner"leider Dezember 2009 verstorben
† Kujaku m. "Zorro" leider März 2012 verstorben
Doitsu Soragoi m. "Grauli"
Kikusui m. "Clown"
Kohaku m. "Tüpfli"
Ginrin Hi Showa m. "Tubeli"
Doitsu Showa m. "Adolfo"
Showa m. "Musolini"
Kohaku w. "Cindy"
Sanke w. "Esmeralda"
Gin Matsuba w. "Zicke"
Girin Karashigoi w. "Citro"
Ochiba Shigure m./w. "Oschi"
Ginrin mit weis was mal war w. "Blanca"
Mai 2014 1 Doitsu Showa 90% w. 56cm 32 Mt.alt "Clinti"
† Mai 2014 1 Ginrin Benigoi 90% w. 65cm 32Mt. alt "Woodi" leider Sommer 2015 verstorben
Juni 2015 2 kleine Longfin Ginrin Platinum von Yamazaki
Juni 2015 1 kleiner metallisch wirkender Doitsu ?
August 2016 Doitsu Kujaku w. "Madmoiselle"
Hallo Mitglieder

War für ein paar Tage vereist......:cool:

Wo war ich wohl;

Corcovado.jpg 

Na erraten.......

Da habe ich im botanischen Garten viele sehr interessante Pflanzen erspäht.
Aber eine hat mich natürlich speziell gefesselt...

Riesenseerose botanischer Garten Rio.jpg 

Ist schon riesig....würde bei vielen einige Algenprobleme lösen :D

Das nächste Bild; ich denke das sind Karpfen........
oder was meint Ihr

Fische im botanischen Garten Rio.jpg 
 
AW: Unbekannte Seerose

Hallo Kari,

das ist keine Seerose sondern eine Victoria, vermutlich Victoria amazonica.
 
AW: Unbekannte Seerose

Hi Kari,

das sind keine Karpfen - das sind Bundeswehrkoi in Uniform...
 
AW: Unbekannte Seerose

Nö, die haben nichts mit Karpfen zu tun.
Das dürften mit höher Wahrscheinlickeit pflanzenfressende Verwandte der Piranhas sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Pacu

Die Art ist ein wichtiger Speisefisch und wird auch kommerziell gezüchtet, auf jedem Fischmarkt in Amazonien zu finden.
 
AW: Unbekannte Seerose

Da hatte ich ja demfall Glück das mir der Finger nicht abgebissen wurde :lala ..hatte denen ein Stück Banane gegeben, sind wie wilde darüber hergefallen!!

Die Victoria ist aber trotzdem RIESIG wäre ideal für mich so 3 - 4 Blätter im Koiteich:lala zum abschatten im Hochsommer.....wäre schön wenn sie bei uns wachsen würde.....
 
AW: Unbekannte Seerose

Hallo!
Also bei uns in Stuttgart wächst die in der Wilhelma (Zoo...) im tropischen Seerosenbecken...

In diesem Becken werden auch Koi Karpfen gehalten...

Muss also wohl Wassertemperaturen geben, die für beide Spezies zuträglich sind...

Die Victoria wird übrigens nach Auskunft eines Zoomitarbeiters jeden Frühling neu aus Samen gezogen und im Herbst dann kompostiert... die Blätter sollen bis zu 2 m Durchmesser haben ( kann ich mir gar nicht vorstellen... was ich gesehen habe war mehr so 1 m ...)

Tschüß
Patricia
 
AW: Unbekannte Seerose

Hallo,

Victoria muss tatsächlich jedes Jahr neu aus Samen gezogen werden. Sie schafft es in einem halben Jahr aus einem Sämling zu einer riesigen Pflanze zu werden. In den botanischen Gärten werden so gut wie immer unbestimmte Hybriden der Victoria gehalten, auch wenn ein wissenschaftlicher Name dran steht. In der Natur kommen nur zwei Victoria-Arten vor: Victoria amazonica und Victoria cruziana. Victoria cruciana erträgt zwar niedrigere Temperaturen, ist aber insgesamt heikler in der Kultur. Interessanter für uns sind die beiden Primärhybriden ('Longwood-Hybrid' und 'Adventure'), sowie die südlichsten Herkünfte von Victoria cruziana. Im normalen mitteleuropäischen Klima ist es nicht möglich irgendeine der Victorias im Freiland ohne zusätzliche Teichheizung zu kultivieren.
 
AW: Unbekannte Seerose

ja, richtig , geheizt ist das Seerosenbecken natürlich.

Ich habe zwar damals bestimmt auch nach der Temperatur gefragt - kann mich aber leider nicht mehr an die Antwort erinnern.....:oops

Interessant fand ich nur, dass die auch Koi dort eingesetzt haben - die offensichtlich mit dem geheizten Teich zurecht kommen. Ob so eine Konstellation natürlich empfehlenswert ist.... da bin ich wirklich überfragt....:kopfkratz

Tschüß
Patricia
 
AW: Unbekannte Seerose

Hi,

und falls einer mal den Versuch wagen sollte sich ne Victoria zu ziehen und sich Samen ordert. Wenn das Saatgut trocken kommt gleich in die Mülltonne schmeißen da sie dann nicht mehr keimen können (schon tot sind - dürfen nie außerhalb von Wassers liegenbleiben):D

@Patty. Koi (und normale Karpfen) vertragen Temperaturen bis 30 Grad ganz gut

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten