AW: ...und noch ein neuer Teich in der Nähe von Köln!
Hi,
heute konnte ich gar nichts machen ausser etwas Optimierung:
@Ralf: Steinfolie ist mir zu teuer, die Kostet ja ein Vermögen im Baumarkt, ich glaube 29 EUR je lfm. Kapillarsperre mach ich mal ein Foto von. Die Folie steht senkrecht nach oben im Bereich Übergang Teich - Festland. Ist nicht besonders toll, wird aber wohl gehen. Wie gesagt, ich mach noch ein Detailfoto. Zum Filter: das Teilchen heisst "Gardena UVC Teichfilter Set F 5000 S" und hat so ein mehrstufiges
Filtersystem. Keine Ahnung ob das ein Druckfilter ist. Hatte eh vor den Teich so zu bauen das man keinen Filter benötigt, also das der Teich es selber schafft sich sauber zu halten. Vielleicht klappt es ja! Fische? Werden erst kommen wenn der Teich sich selber saaber hällt, denke mal frühestens im nächsten Frühjahr! Ich hatte an 8 Goldfische gedacht, ist ja in China eine Glückszahl!
@Frenzel: Mit den Steinen hast Du recht, ich hab angefangen für jeden Stein aus den Resten der Folie einen eigenen Untersetzer zu machen. Die Steine stehen aber auch nicht direkt auf der Erde, unter der Folie ist dort überall noch dieser Kugelgarn Teppich drunter. Unterwasser Pflanzen: Hab mir bei unserem Dehner Gartenmarkt einige Wasserpestpflanzen besorgt und in das Wasser geworfen. Ich hoffe die machen einen guten Job! Zu den Fischen: Wie gesagt, erst im nächsten Jahr! Ich hab mich mal für das erste mit 2 Süßwassermuscheln begnügt (auch Reste Verkauf beim Dehnert Gartenmarkt). Vielleicht verzichte ich aber auch auf die Fische, mal sehen wie der Teich sich verhällt.
@Wolf:
...ich liebe
Frösche! Die sind einfach Klasse, hab noch so einen Kollegen aus Ton vor der Haustüre sitzen, einen aus Gusseisen am Teich (kleiner) und den großen mit der Krone!
PS: Ich hatte ja die Reste vom Hellweg Baumarkt an
Teichrosen gekauft und in ca. 80 cm Tiefe versenkt - und was sehe ich heute, 24 Stunden später? Die Blätter sind bestimmst schon 15 cm nach oben gewachsen!!! Wow, sind die so schnell?