Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unkraut oder Blume? -> Königskerze

AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

Bei mir hat sich dann wohl auch eine Königskerze angesiedelt...wie schön, dass man hier Antworten auf Fragen bekommt, ohne sie gestellt zu haben ....danke!
 
Meine hat sich im Erdbeertopf eingenistet ...



[ sent by iPhone and Tapatalk ]
 
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

Unkraut: Unkraut ist das was dort wächst, wo es nicht hingehört.
 
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

mir wurde es anders damals beigebracht:

Unkräuter gibt es nicht, nur Wildkräuter die in der angebauten Kultur nicht erwünscht sind.

Und ob diese Wildkräuter dann so schön sind dass sie am leben gelassen und eben nicht
kurzerhand herausgerissen werden sei jedem selbst überlassen

Ich für mein Teil gebe zunächst allem eine Chance, wenn es dann anfängt zu stören wandert
es in den Biokreislauf, dies gilt auch für Pflanzen die unter Gärtnern als Stauden gehandelt
werden, wozu diese Königskerze im Übrigen auch zählt

Die Verbascum olympicum (unter diesem Namen habe ich sie gelernt) wird als zweijährige
Pflanze gehandelt....weiß allerdings nicht ob die Nomenklatura sich seither schon wieder
geändert hat

Und es gibt ja auch noch die kleineren Sorten....

Viele Grüße
Heiko
 
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze


ob ihr's glaubt, oder nicht,
meine Tochter kam im Frühjahr vom hundespaziergang und brachte eine soeben ausgebuddelte Pflanze mit. Weil die in den letzten Jahren, da am Feldrand immer so toll aussahen!
Klar, haben wir die schnell in unseren wilden Garten gepflanzt und erstmal gegossen und gepflegt...
mittlerweile ist sie schon recht gross , vor allem vergreifen sich die vielen Nacktschnecken
nicht an ihr.
im Gegensatz, zu den Stockrosen, die kauim eine Chance bei uns haben!
wir freuen uns an allem was wächst und womöglich sogar blüht. Alles ist willkommen!
schön, dass es euch auch so geht
tja, lauter verrückte eben...
Liebe grüsse lotta
 
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

Hi,

hier mal ein Bild vom völlig untypischen Wuchsstandort von 4 meiner Verbascum thapsus im Garten (direkt am Wasserrand im dauernassen Kies) und eins nur eine Woche später. In den paar Tagen sind sie richtig hochgeschossen

@Lotta: ja, die Nacktschnecken gehen net dran, aber manchmal werden die Königskerzen von auffälligen blastürkisfarbigen Raupen mit gelben und schwarzen Flecken auf den Segmenten gefressen (Königskerzen Mönch)
 

Anhänge

  • IMG_5183.JPG
    103,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_5234.JPG
    91,1 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

na, da werde ich dann doch noch mal genauer hinschauen, wenn ich in 4 wochen wieder zuhause bin, von dem mönch hab ich noch nie gehört.
ich hoffe, er sucht sich ein feld zum vespern aus ...
und nicht unseren garten...
nicht der auch noch
grüsse, momentan aus dem heißen mallorca
lotta
 
AW: Unkraut oder Blume? -> Königskerze

Hallo,

die Königskerze sucht sich ihren Standort selbst. Entweder sie gedeiht prächtig oder kümmert und geht ein.
Am besten man sät in zwei darauffolgenden Jahren - so hat man in jedem Jahr Pflanzen - überall im Garten aus. Die besten Standorte lernt man so am besten kennen und in den Folgejahren kommt die Pflanze sicher wieder.
Bei uns wächst sie am besten an den Standorten, an denen man es nicht für möglch halten würde. :shock

VG

Andreas
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…