Unser erster Gartenteich

Heladon

Mitglied
Dabei seit
26. Mai 2009
Beiträge
7
Ort
57334
Teichtiefe (cm)
80
Teichvol. (l)
2500
Besatz
Koi, Goldfische, Bitterlinge
Hallo, eigentlich waren wir mit der Gartenarbeit für dieses Jahr so gut wie fertig, als wir plötzlich ein Gartenteich Becken (ca. 1000l) geschenkt bekommen haben, naja nach ca. 1 Woche graben, buddeln ausbessern, etc. Sitzt das Becken nun perfekt, Pumpe kam heute per Post, danach ab zum Baumarkt mit den 3 großen Buchstaben und Teichplanzen gekauft, haben nun Seerose, Schwertlilien, etc in den Teich gepackt, einen schönen Bachlauf mit vielen verschiedenen Steinen erstellt. Nun meine Fragen (tut mir leid wenn ihr sie wohl schon so oft beantwortet habt, aber sufu hat mir nich geholfen :()
1.
Seit dem bepflanzen ist das Wasser sehr trüb, kann den Boden des Teichs nich mehr sehen. Durch die Erde die an den Pflanzen Wurzeln hängt, ist alles etwas schlammig geworden, wie bekomme ich das wieder weg.
2.
Wielange sollte ich das Wasser im Becken haben bis ich die ersten Goldfische rein setzten kann, wollte mir morgen einige kaufen, ist es das zu früh?

Die Pumpe läuft im Moment 24/h obwohl noch kein Fisch drin ist, Habe gelesen das das für die Wasseraufbereitung am besten ist, Filter anlage habe ich noch keine dran, ist sie wirklich zwingend notwendig? Teich befindet sich überwiegend im Schatten.

Danke vorab für eure Antworten!!!

Gruß!
 
AW: Unser erster Gartenteich

Hallo Heladon

Herzlich Willkommen

:willkommen

Stell doch mal ein Foto von Deinem Teich ein .

zu 1 Ich würd mir ein Kies/ Lehm Gemisch besorgen zB Spielsand.
Dann alle Wasserpflanzen nochmal herausnehmen , die Teicherde vorsichtig abspühlen .
Das Teichbecken nochmal leerpumpen .
Dann Sand/Lehm Gemisch einfüllen . Wasserpflanzen einsetzen und wieder mit Wasser auffüllen

zu 2 . Fische würd ich in so einem kleinen Becken garnicht einsetzen .
Es kommen genügend andere Teichbewohner .
Wenns doch unbedingt Fische sein sollen dann Moderlischen oder Goldehlritzen . Aber erst nachdem das Wasser so ab 4 Monaten im Teich ist.

Wenn Du keine Fische hast brauchst Du auch keinen Filter .

Lg
axel
 
AW: Unser erster Gartenteich

Hi,

danke für Deine Fixe antwort. Bilder werde ich morgen nach reichen, habe heute ganz vergessen welche zu machen. Was ich nun nich ganz verstehe, ist der Punkt mit der Teicherde, ich wollte morgen noch Teicherde kaufen um die restlichen Pflanzen ordentlich zu setzten, du schriebst ich solle die Teicherde abspülen, war eigentlich der Meinung das die Teicherde gut für den Teich ist :crazy Und das trübe Wasser evtl. mit einer Filteranlage wieder behoben werden kann. Ich selbst halte nichts von div. chemiekalien die man dem Teich zu führt um ihn wieder klar zu bekommen, von daher paßt mir die Idee mit dem Sand ganz gut. Aber ist es wirklich notwendig den Teich nochmals komplett leer zu pumpen????

Gruß
 
AW: Unser erster Gartenteich

Hallo Heladon

Die Teicherde ist ziemlich mit Nährstoffen angereichert . Was aber Grad zum Anfang wo sich die Wasserpflanzen noch nicht ausgebreitet haben zu einem Algenwachstum führt.
Wenn sich noch nicht viel Teicherde im Wasser gelößt hat , kannst Du das Wasser auch drin lassen .

lg
axel
 
AW: Unser erster Gartenteich

[OT]Kannst ja auch mit Taucherbrille und Schnorchel arbeiten :lol [/OT]

1000l sind doch nicht viel. Schlauch über Nacht rein und ablaufen lassen. Mache ich bei meinem 20000l Pool jedes Jahr und da is nix groß naß außenrum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser erster Gartenteich

1000l sind doch nicht viel. Schlauch über Nacht rein und ablaufen lassen. Mache ich bei meinem 20000l Pool jedes Jahr und da is nix groß naß außenrum.

Hmmm geht mir da eigentlich nich um den Zeitfaktor, wir sind bei dem Wetter sowieso den ganzen Tag im Garten (irgendwo hat man ja immer was zu basteln)
da stört es nicht sonderlich wenn in der Zeit der Teich leer und wieder voll gepumpt wird. Wie gesagt hatte ich halt den "Wunsch"traum morgen in meinem Teich ein paar Fischen ein neues zuhause geben zu können!:oki
 
AW: Unser erster Gartenteich

NÖ NÖ die armen Fische! Das hab ich hier schon gelernt: Die Fische müssen noch warten bis sich der Teich stabilisiert hat. Ich mein es geht schon, morgen welche rein tun, ist aber ist nicht gut für das Gleichgewicht des Teiches.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unser erster Gartenteich

okay, also kann ich mir als Faustregel erst mal hinter die Ohren schreiben
KEINE Teicherde verwenden,
Teichpflanzen in ein Kieß / Sandgemisch einpflanzen
Fische erst im Spätsommer 2009 kaufen???
:oki
 
AW: Unser erster Gartenteich

Hallo Heladon

Kies /Lehm Gemisch . Hohl Dir Spielsand vom Baumarkt .
Das Wasser sieht ganz gut aus . Kannste drin lassen .
Fische erst im Spätsommer kaufen , noch besser von Teichfreunden in der Nähe schenken lassen . Nur kleine Fische !!! Besser keine.

lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten