Hallo Roland,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Ja das Projekt hat was. Wir sind schon recht „heiß“
Zu Deinen sehr interessanten Anmerkungen bzw. Tipps.
- die Stufen hatte mir der Berater empfohlen. Es würde sonst Probleme mit der Folie geben. Kann ich schwer beurteilen. Mir wäre auch, gerade in dem hinterem Bereich und Richtung Wintergarten (linke Seite), eine abgeböschte Wand lieber. Habt ihr da Erfahrung ob es bei der Kontur möglich ist? Mit der Panzerung kann man ja auch einige Falten wieder abdecken.
Gefälle zur Sedimentfalle werde ich berücksichtigen.
- die Wand vom ST zum FG wollte ich höher bis knapp unter dem vorgesehenen Wasserspiegel ziehen.
Damit sollte die Abgrenzung voneinander passen. Abgestorbene Pflanzen können aber immer noch in den ST kommen. Müssten wir halt händig raus holen.
Eine flache Pflanzzone kenne ich so noch nicht. Wie würde die Kontur dann aussehen? Ist dann auch nicht das Risiko mit der Sedimentierung bzw. Pflanzenreste im ST? Bin mir da echt unsicher was da der beste Weg ist.
- die Pumpleistung habe ich bewusst so ausgewählt um etwas Reserve zu haben. Die Leistung dimme ich ich entsprechend runter.
Das mit den Rückläufen habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Ich sauge über die Sedimentfalle und dem Skimmer aus dem ST ab. Das Volumen stelle ich an der Pumpe ein. Den Durchlauffilter wollte ich etwas höher setzen und das Wasser über einen kleinen Bachlauf in den FG zurück führen. Bin ich da falsch unterwegs?
- Dimension der Verrohrung passe ich an. Ist kein Thema. Guter Tipp
VG Armin
- auch der Hinweis zum Skimmer… das Teil sieht wirklich besser aus
Danke nochmals für die Rückmeldung