Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unser Schwimteich im Bau

arthur.s

Mitglied
Dabei seit
7. Dez. 2015
Beiträge
17
Ort
Bayern 86698
Teichfläche ()
85
Teichtiefe (cm)
135
Teichvol. (l)
77000
Hallo zusammen

Wir 46 und 42J. haben in den letzten Wochen unseren kleinen Tümpel in einen Schwimmteich verwandelt. Den kleinen Teich inkl. Bachlauf hatten wir schon 10 Jahre. Aber es war nichts halbes und nichts ganzes. Also beschlossen wir unseren kompletten Garten auf der Südseite in einen Schwimmteich zu verwandeln.
Da unsere Aushubfirma sehr viel zu tun hatte konnten wir erst am 01.09. anfangen. Unser Grundstück hatte einen Höhenunterschied zwischen Terrasse und Radweg von ca. 80 cm. Da wir den Teich gerne auf Terrassenhöhe haben wollten musste zum Radweg hin ziemlich aufgeschüttet werden. Material hatten wir ja genug. Die Planung haben wir zusammen mit Naturagart gemacht und auch da das Material gekauft. Vermörtelt haben wir den Teich mit insgesamt ca. 14 Tonnen an Sand und Trasszement. Da wir den kompletten Beton eingefärbt haben kamen insgesamt noch ca. 200Kg an Farbe (gelb und weiß) dazu. Angemischt haben wir den Beton mit einer extra dafür gekauften alten Lescha Betonmaschine (46 Jahre alt). Aktuell machen wir gerade Winterpause. Den Filterteich und die Pflanzen und Randgestaltung machen wir dann im nächsten Jahr. Anbei Bilder über das ganzen Vorhaben.

Gruß

arthur.s
 
Schöner Teich und eine Menge Arbeit.
Viele Euer Bilder hätten auch von meinem Teichbau sein können- insb. die Terrassen im Teich mit den Stäben für die Höhen.

Schade- hättest Du mal vor Baubeginn Dich hier gemeldet.
Die eine oder andere Idee...hätten hier einige noch gehabt.

Verkauft Naturagart mit 30 Jahren Erfahrung immernoch ihre Saugfallen mit den Alumiumrahmen??
http://www.teichbau-forum-naturagar...inter/19749-hat-jemand-eine-erklaerung-dafuer
Oder wurde da auf Edelstahl oder Kunststoff geändert??

Zwei 100mm Schläuche auf 50mm reduziert in die ZST- Kiste mit 50mm Schiebern? und dann mit 1x 100mm Flansch in den Filterteich?
Was kommt am Ende des Filteiches an Technik?
Pumpsammler NG mit teurer 12V- Pumpe im Wasser??

Habt ihr in einer Schicht vermörtelt??
Ich pers. war verm. im NG Forum der erste, der in zwei Schichten vermörtelt hat. Es ist sehr entspannter, weil man die erste Schicht ohne Farbe mit Ansätzen in Ruhe aufbringt und dann die zweite Schicht - fast- in einem Guss bauen kann. Spart Nerven und Eisenoxyd, das ja teilweise mit Teichaufkleber nicht billig ist..

Das Eisenoxyd 200kg von NG gekauft oder Apoldaer Handelskontor oder??

Ein schöner Teich- ich pers. hätte in den Ecken noch ein paar Pflanzecken mit Steinen auf den Stufen gebaut- so war mir das Becken zu kahl.
Aber das kann man ja immer nachrüsten.

Filterteich auch vermörtelt oder Vließ unter dem Pflanzsubstrat/ Lehmsand??

Viel Spaß beim Baden
obwohl es ja nicht soo kalt ist
 

Obwohl der Nachbar seit einiger Zeit immer wieder sagte, dass er bald mal zum baden kommen möchte und wir mal Gas geben sollen, nahm er unser gestriges Angebot nicht an.
 
Hast du auch gut gespühlt, den Kalk abgewaschen und PH Wert gemessen, sonst fangen die Sedimentfallen an sich aufzulösen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…