AW: Unsere Teichpumpe - was kann sie?
Hallo Tatjana,
soviel ich gelesen habe, soll mit der Pumpe alle 2 Stunden das Wasser des Teiches umgewältzt werden, d.h. bei deiner Pumpe wären das ca. 2000 Liter pro Stunde, wenn ich von ein wenig Höhe und Reibungsverlust ausgehe und das dann mal 2 macht einen Teich von 4000 Liter. Sicher gibts dann auch Leute, die sagen, dass sie den Teich in 5 Stunden umwälzen, aber man kann hier eben keine genauen Angaben machen, da sowas auch von Sonnenstunden, Bepflanzung etc. abhängt.
Fazit: Ich würde mit der Pumpe wohl nicht mehr als 5000 - 6000 Liter Teich riskieren. Aber wenn du einen größeren Teich willst, kannst dir sicher noch eine passende Pumpe kaufen und mit dieser zeitweise einen Eiweißabschäumer, Sifi oder Selbstbau Low-Cost-Vlies-Filter betreiben. Oder nimm die Pumpe für ein Quarantäne-Becken.
Der Filter dürfte wohl ein kleiner sein (siehe hier:
http://www.tetra.de/tetra_cf/tet_internet_import/import_data/TetraPond PF4_7000 D.pdf) und somit ist der für max. 4000 Liter ausgelegt ... je größer die Fische, desto weniger ... aber bei der Teichgröße sind ohnehin nicht viele Fische angesagt.
Auch hier gilt ... wenn du einen größeren Teich willst, bau einen Filter selbst. Im Selbstbauforum gibts viele Diskussionen und Anleitungen zu dem Thema.
Der UVC hat laut meiner Recherche im Netz 5 W, d.h. auch der ist für Größen rund um die 3000 Liter.
Also, wenn du sicher gehen willst, sollte der Teich bei deiner Technik 3000 - 4000 Liter haben, würde ich sagen.
lg,
Aaron