AW: Unterbesetzung an Fischen?
Ich habe heute 2 neue Sarasa Goldfische in den Teich gesetzt. Das war so hübsch anzusehen, wie meine Beiden die Neuankömmlinge begrüßt haben,sie sind regelrecht aufgeblüht. Da haben wir erst einmal gesehen, wie groß sie in den 4 Wochen geworden sind, das fällt einen so gar nicht auf.
Auch fand ich es sehr schön das unsere Neuankömmlinge bereits nach 20 min. im Teich, die angebotenen Sticks gierig gefressen haben.
Bei den ersten drei habe ich 10 Tage gebraucht bis sie soweit waren und ihre Scheu überwunden haben. Auch sonst sind die neuen nicht wiklich scheu, liegt vielleicht am neuen Teamwork
der vier.
Mehr Fische sollen es aber dieses Jahr definitiv nicht werden, hoffe das sie nicht bis 5 zählen können
und merken das sie nur zu viert im Teich sind. Ich denke aber auch das Fische im Schwarm gehalten werden sollten, hab ja gemerkt wie happy meinen Goldis über den Zuwachs waren.
Allerding waren wir zeitgleich geschockt, wie schlecht es manchen Fischen beim Händler geht. Wir haben diesmal vor dem Kauf die Fische ausgiebig beobachtet und geschaut ob sie gesund sind. Manche Fische hatten ausgefranzte Flossen( einem fehlte schon die Hälfte der Hinterflosse), Verpilzungen, gelbe großflächige Verkrustungen auf den Schuppen oder stark gerötete Kiemendeckel.
Bei unseren beiden Neuen konnten wir nichts Auffälliges feststellen und hoffen das sie gesund sind, aber traurig finde ich es schon das solche Fische weiterhin einfach so zum Kauf angeboten werden, anstatt sie auszusondern und sie zu behandeln. Ist dem Händler wahrscheinlich zu teuer. Für uns steht jedenfalls fest, das es die letzten beiden Fische waren die wir dort gekauft haben.
Lg Annette