Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Unterschied LK 60 und MK 60 von Osaga

krallowa

Mitglied
Dabei seit
5. Feb. 2014
Beiträge
1.160
Ort
Deutschland 44579
Rufname
Krallowa
Teichfläche ()
49
Teichtiefe (cm)
178
Teichvol. (l)
38000
Besatz
10 größere Koi (50-70 cm), 12 kleinere Koi (35-50cm), 5 kleine Koi im Bachlauf 10cm
ca. 50-100 Notropis, Blaubandbärblinge (unzählige)
Hallo und guten Morgen,

bin auf der Suche nach einer preislich günstigen Methode um etwas Sauerstoff in den tieferen Bereich des Teiches zu bringen.
Dabei bin ich bei Osaga hängen geblieben.
Allerdings habe ich da einmal die Bezeichnung LK und einmal MK.
Wo ist da der Unterschied?
Würde gern die LK 60 als Komplettset nehmen, sollte doch reichen um Sauerstoff in knapp 1,8m Tief zu bringen?
 
Der LK 60 ist ein öl-freier Kolbenkompresser und der/die/das MK-60 ist ein Membrankompressor.
 
Danke für die schnelle Antwort Zacky,

wie ist denn deine Einschätzung zu den beiden Typen, welcher eignet sich besser am Teich oder ist das reine Geschmackssache und vor allem in 1,8 m Wassertiefe.
Kolben oder Membran?
Membran leiser?
 
ich würde Membran bevorzugen, da schon deutlich leiser und meiner Meinung nach auch effektiver
 
Ich habe mir letzte Woche eine Aquaforte V-60 in der Bucht geleistet... Das Ding hat eine sehr gute Power und man hört das Teil wirklich gar nicht. Davor hatte ich eine LK 60 ausprobiert, die aber inzwischen wieder auf dem Rückweg zum Händler ist. Da dachtest Du, dass eine Großbaustelle im Garten wäre... Also für mich haben sich die paar Euro mehr ganz klar bezahlt gemacht.

Grüße,
Holger
 
Super,
danke für den Tipp.
Krach kann ich auch nicht gebrauchen.
 
Noch ein Satz zur Tiefe.... Ich beschäftige mich gerade auch sehr mit der Thematik Belüftung, da ich meinen Sauerstoffwert einfach nicht nach oben bekomme. In den vielen Berichten steht immer 50 bis 100 cm als optimale Einsatztiefe der Belüftersteine oder -platten. Du schreibst von 1,8 m. Ich weiß nicht, ob das dann doch nicht etwas zu tief ist, höre aber gerne Meinungen von damit erfahrenen Foriannern...

Grüße,
Holger
 
Laut Hersteller kann die V60 bis 3m tief drücken.
Im Diagramm ist 40 l/min in 2m Tiefe angegeben, sollte also mit knapp 30% Verlust funktionieren.
Lasse mich da aber gern eines Besseren belehren bevor ich kaufe und unten kommt nichts mehr raus.
 
Nee, so war das nicht gemeint. Ich habe gelesen, dass der Belüfter nicht so tief unten platziert werden soll, da es nicht gut für die Fische und das Wasser ist.

Ist da was dran?
 
Hi,
auch sehr zu empfehlen die Hailea V60. Das Ding ist nicht zu hören und bringt richtig Leistung.
Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Gruß
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…