Unzählige Babyfische

AW: Unzählige Babyfische

Hi Christine,

den kleinen Fischen im Teich ergeht aber auch nicht so viel besser:D, wenn sie von nem größeren Goldie im ganzen runtergeschluckt werden und dann im Magen ersticken und verdaut werden (wenn sie nicht schon vorher von den Schlundzähnen noch lebendig zermahlen/zerdrückt werden:D)

MfG Frank
 
AW: Unzählige Babyfische

Hallo Annette,

ich weiß nicht, ob auf dem Blumenbeet zu ersticken humaner ist, als zu verhungern. :kopfkratz

Wenn ich zwischen den beiden Mistmäglichkeiten die Wahl hätte, würde ich als Fisch das Blumenbeet vorziehen (geht viel schneller)
 
AW: Unzählige Babyfische

Hi zusammen,

also ich würde meinen Flussbarsch ausleihen, der hatt ALLES weggefressen, was in sein Maul passt und nun muss er von den Schnecken leben, die ich im Garten finde und in den Teich werfe.

Bei dem Regenwetter lebt er allerdings wie Gott in Frankreich :)

Im Ernst, ich habe keinen einzigen Nachwuchs mehr im Teich - von einigen Hundert... Fangen geht allerdings nicht, der ist sauschnell und nicht unintelligent...

Grüße
Ulli
 
AW: Unzählige Babyfische

Wenn ich zwischen den beiden Mistmäglichkeiten die Wahl hätte, würde ich als Fisch das Blumenbeet vorziehen (geht viel schneller)

Ja das war auch mein Gedanke, eine ideale Lösung wird es wohl nie geben. An so etwas denkt man als frischgebackener Teichbesitzer, wenn man die ersten Fische einsetzt nicht, obwohl natürlich ist der Gedanke schon im Hinterkopf, aber man schiebt ihn ganz weit nach hinten, weil einem der Zeitpunkt, das man irgendwann früher oder später vor dem Problem Babyfische stehen wird, noch so weit entfernt erscheint.
Vielleicht wächst man da mit der Zeit rein und macht sich gar nicht mehr die Gedanken darüber und empfindet es als notwendige Routine.

@Ulli Das mit dem Flußbarsch wäre natürlich eine ideale und schnelle Lösung, nur bekommt man ihn ja nicht im Handel und wenn er größer wird hätte ich Angst um meine großen Goldis. Einen Sonnenbarsch bekommt man problemlos im Handel, natürlich schafft er es nicht so viele Jungfische zu verputzen aber 2 oder 3 dürften schon was verdrücken.

Die Entscheidung wer in unseren Teich kommt werden wir auf´s nächste Frühjahr verschieben, dieses Jahr setzten wir keinen Fisch mehr ein und hoffen das unsere Weibchen uns nicht noch ein dickes Ei:lol in den Teich legen.

Liebe Grüße
Annette
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unzählige Babyfische

...Wie lange sollten wir unsere 4 Goldfische nicht mehr füttern, damit sowenig wie möglich übrig bleiben, am liebsten wäre uns natürlich es würden gar keine Babyfische überleben...
Annette

du hast in einem 17.000 Liter Teich nur 4 Fische und machst dir Gedanken darüber dass es mehr werden könnten ?

Das beste ist die Fische das ganze Jahr gar nicht zu füttern, dann sorgt die Natur ganz automatisch für einen ausgewogenen Fischbesatz, der aber sicher mehr als nur 4 sein wird, denn so ein Teich kann locker 20 oder 30 Fische ohne Zusatzfutter ernähren.

Grüße
Kurt
 
AW: Unzählige Babyfische

Der Kurt spricht wahre Worte gelassen aus:
Nicht füttern.

Mit den Goldfischen hat sich dann auch mittelfristig das klare Wasser erledigt (ohne so richtig ordentlich Technik),
da die nicht nur die submersen Pflanzen verputzen werden,
sondern auch durch ihr Gründeln beständig den Schlamm aufwirbeln.
 
AW: Unzählige Babyfische

du hast in einem 17.000 Liter Teich nur 4 Fische und machst dir Gedanken darüber dass es mehr werden könnten ?

Grüße
Kurt

Oh ja ,mehr sollen es im nächsten Frühjahr auf jeden Fall werden:oki allerdings Koi´s keine Goldfische:lol.

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Unzählige Babyfische

Also ich hoffe das das Problem meine Wasserwanzen und Libellenlarven im Vorfeld erledigen. Habe gelesen denen schmeckt die Brut so gut. Stimmt das? von beiden habe ich jede menge im Teich.
 
AW: Unzählige Babyfische

Also ich hoffe das das Problem meine Wasserwanzen und Libellenlarven im Vorfeld erledigen. Habe gelesen denen schmeckt die Brut so gut. Stimmt das? von beiden habe ich jede menge im Teich.


Hi,

wenn Du davon mehrere hundert im Teich hast klappt das schon:D das die einen kleinen Teil von dem Nachwuchs wegfressen

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten