Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

USB-Mikroskop - Empfehlungen?

muh.gp

Mod-Team
Dabei seit
22. Juni 2012
Beiträge
1.610
Ort
73037
Rufname
Holger
Teichfläche ()
21
Teichtiefe (cm)
165
Teichvol. (l)
24500
Besatz
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Hallo Gemeinde,

ich bin durch ein paar Threads, (u.a. Mandy und Elfriede) über die Thematik USB-Mikroskop gestolpert. Im Forum finde ich nur ziemlich alte Beiträge und denke, dass der Stand der Technik weiter sein sollte.

Wie hoch sollte die Vergrößerung sein um Parasiten zu erkennen? Wer hat Erfahrung mit den Teilen? Wer kann eine Empfehlung für ein sinnvolles Mikroskop geben?

Danke und Grüße,
Holger
 
AW: USB-Mikroskop - Empfehlungen?

Hallo,

Bei der Vergrößerung würde ich Dir zu 200x raten. Habe ich zumindest genommen. EIn bestimmtes Produkt kann ich Dir zwar nicht empfehlen aber ab ca. 80 Euro bekommst du bei amazon ein gutes USB Mikroskop.

Grüße

Rene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: USB-Mikroskop - Empfehlungen?

Hallo Holger,

ja, ich mikroskopiere, aber auf deiner Suche nach einem sinnvollen Mikroskop für dein Vorhaben kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich verstehe ganz einfach nicht genug davon. Ich selbst habe ein Motic-Mikroskp, es ist sicher nicht schlecht, aber leider kann ich es noch nicht richtig handhaben um ein Urteil zu seiner Qualität abzugeben.

Bei meiner Suche nach einem passenden Mikroskop habe ich gute Hilfe und Ratschläge in einem Thread von Limnos (Wolfgang) erhalten, leider kann ich ihn im Moment nicht finden. Schau einmal unter Mikroskopie-Bilder, so lautete jedenfalls ein Teil des Titels.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: USB-Mikroskop - Empfehlungen?

Also ich habe mir ein Eschenbach Mikroskope (binokular+Okular) gekauft aber gebraucht.
Die gibt's als ab und an in der Bucht für ab 150€
Hatte vorher mit einem Aldi Mikroskope rumhantiert und nachdem ich bei einem Bekannten das Eschenbach probiert habe habe ich das Aldi teil sofort abgegeben.
Das soll nicht heißen das das Aldi Teil nichts taugt aber wenn man mal durch beide (im Vergleich) durchschaut sieht man den Unterschied !!!!!!!
Mein Eschenbach hat die Auflösungen 100-200 400 Fach somit ist alles an Parasiten abgedeckt.
Aber das ist nur meine Empfehlung
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…