UVC Röhre defekt?

amselmeister

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2012
Beiträge
779
Teichfläche ()
9
Teichtiefe (cm)
70
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Goldfische in allen Farben
Hallo

Von meinem kleinen 9Watt Ubbink UVC da sieht die Röhre etwas komisch aus,.
Wenn man so reinschaut sieht das aus wie Ruß oder so ein verbranntes Blatt papiert. Aber es lässt sich kaum entfernen, also scheint der Plastikring geschmolzen zu sein.
Keine Ahnung.

Ich weiß nichtmal sicher , ob es so gehört....

DSCF5663.JPG  DSCF5662.JPG 
 
Wenn ich mich recht erinnere, dann ist hier der Konus aus Kunststoff und der Rest ist Quarzglas.
Reinigen lässt sich sowas wunderbar mit einem Putzstein (z.B. von Oberland) oder mit Scheuermilch.

Gruß Nori
 
aber das ist ja dicker Kunststoff. wie soll ich das wegputzen??

Wie gesagt sieht ein wenig so aus als wenn das ein Plastikring ist, der aber an der stelle geschmolzen ist , verbogen und wieder hart geworden
 
Ich denke das ist ein spezieller Kleber - bist du dir sicher, dass der röhrenförmige Teil nicht aus Glas ist?
Die Ablagerungen sind immer von Außen an dem Kolben - da kommt man doch gut hin...

Gruß Nori
 
ich glaube du verstehst nicht was ich meine.

Klar ist die Röhre aus Glas.

Ich mache nochmal ein Pfeil dran

DSCF5662.JPG 
 
Ich vermute, dass das schon eine Art Kleber ist - einfach wegschneiden.
Das hat doch aber auf die Funktion der Röhre keinerlei Einfluss - die macht ihren Job Vorne im Bereich des Glaskolbens.

Gruß Nori
 
Hallo,

Schau mal Hier da ist ein Glas zu sehen, dass wie deins aussieht. Hast denn keine Beschreibung und Ersatzteilliste des Gerätes?
 
Er hat einen Algclear 7000 von Ubbink - da gibt's das gesamte Gerät für unter 50,- €.
Wenn man zu die Kosten des Glases (falls es das überhaupt einzeln gibt) mit 25 € veranschlagt, dann die 9 W von Philips dazurechnet - die kostet auch etwa 12 €, dann rentiert sich ein Glastausch nicht.
So lange kein Wasser eindringt würde ich das Glas nur reinigen und weiter verwenden - am besten gleich noch ne neue Röhre rein, wenn eh schon alles zerlegt ist ....

Gruß Nori
 
Hallo Nori,
er soll sich auch das Teil nicht neu kaufen, sondern im Link vergleichen, denn dort ist ja auch etwas schwarzes zu sehen,
mag ja vielleicht der Originalzustand sein. Kann mir nicht vorstellen, das eine 9 Watt Lampe, dann noch im Wasser, solch eine Hitze erzeugt.
Wie du schon erwähnst, wenn dicht, wieder zusammen bauen.
 
Ja das sollte das teil aus dem Link sein.
Das sieht genau so aus. Nur verstehe ich nicht was da passiert ist. Letztes Jahr war das nicht.

Naja
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten