UVC Röhre defekt?

Das ist ne Neonlampe - die erzeugt nahezu keine Hitze.
Das Teil aus dem Link passt aber def. nicht - das gehört in einen Druckfilter und nicht in den Algclear UVC.
Vielleicht hat das schon bei der Erstinbetriebnahme so ausgesehen - du hast bestimmt das Drum nicht zerlegt beim Kauf, oder?

Gruß Nori
 
Das ist ne Neonlampe
Hallo,
das ist nicht richtig. Eine Neonlampe wird in der Leuchtreklame eingesetzt, das Neon ist ein Edelgas in Neonlampen, und dieses erscheint als rötliches Licht.
Die UVC ist auch eine Gasentladungslampe, vergleichbar mit einer Leuchtstofflampe, bei der Leuchtstofflampe aber durch das Aufbringen einer Leuchtschicht dieses Licht nutzbar gemacht wird.

Bei der UVC Lampe wird dieses Strahlenspektrum ohne Leuchtschicht abgegeben, weshalb es auch gefährlich ist dort hinein zu schauen. Vergleichen kann
man(n) und Frau es mit dem zu lange in der Sonne liegen, um dann einen Sonnenbrand zu bekommen, Sonnenbänke mit zu langer Verweildauer zählen auch dazu.:(
Durch unterschiedliche Edelgase, Drücke und Leuchtschichten werden unterschiedliche Farbspektren erzeugt, die dann zu den unterschiedlichsten Zwecken
verwendbar sind. (der Metzger in seiner Theke nimmt gerne das rötliche Licht)

Bei allen Gasentladungslampen wird ein Vorschaltgerät und Starter benötigt, um beim Einschalten eine hohe Zündspannung zu erzeugen, um dann im anschließenden Betrieb
die Spannung zu reduzieren. Bei diesen Vorschaltgeräten wird Wärme abgegeben, die im Fehlerfall schon Verformungen herbei führen können, deshalb sind diese Vorschaltgeräte teilweise auch von dem Leuchtmittel extern unterzubringen, und befinden sich im Gegensatz zum UVC Leuchtmittel nicht im Wasser.
 
Oh Mann - dann bohr ich mir ein Loch ins Knie ....
hätte ich besser schreiben sollen - " ... ist ähnlich einer Neonlampe ..."

Ist alles bekannt - die Kernaussage ist aber: da gibt's wenig/keine Hitze!

ach übrigens weil wir schon beim klugsch... sind: Das Leuchtmittel ist auch nicht "im Wasser" sondern wird mit Hilfe des Quarzglases umströmt (wir reden hier nicht von einem Tauch-UVC).
Es gibt auch UVC-Klärer mit eingebauten Vorschaltgerät - das hier verwendete Algclear hat ein externes Vorschaltgerät.

Gruß Nori
 
Ich weiß nicht wie genau das teil heißt, das war bei dem Filter dabei.
Kann mich aber an den genannten Namen nicht entsinnen.

Und ich weiß das es vorher nicht so ausgesehen hat, weil das teil ist ja schon 3 Jahre alt und demnach habe ich es schon mehrmal auf gehabt zum Reinigen.

Wie gesagt ich kann das entweder so lassen oder es weg drehmeln oder so
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten