Hallo,
das ist nicht richtig. Eine Neonlampe wird in der Leuchtreklame eingesetzt, das Neon ist ein Edelgas in Neonlampen, und dieses erscheint als rötliches Licht.
Die UVC ist auch eine Gasentladungslampe, vergleichbar mit einer Leuchtstofflampe, bei der Leuchtstofflampe aber durch das Aufbringen einer Leuchtschicht dieses Licht nutzbar gemacht wird.
Bei der UVC Lampe wird dieses Strahlenspektrum ohne Leuchtschicht abgegeben, weshalb es auch gefährlich ist dort hinein zu schauen. Vergleichen kann
man(n) und Frau es mit dem zu lange in der Sonne liegen, um dann einen Sonnenbrand zu bekommen, Sonnenbänke mit zu langer Verweildauer zählen auch dazu.
Durch unterschiedliche Edelgase, Drücke und Leuchtschichten werden unterschiedliche Farbspektren erzeugt, die dann zu den unterschiedlichsten Zwecken
verwendbar sind.
(der Metzger in seiner Theke nimmt gerne das rötliche Licht)
Bei allen Gasentladungslampen wird ein Vorschaltgerät und Starter benötigt, um beim Einschalten eine hohe Zündspannung zu erzeugen, um dann im anschließenden Betrieb
die Spannung zu reduzieren. Bei diesen Vorschaltgeräten wird Wärme abgegeben, die im Fehlerfall schon Verformungen herbei führen können, deshalb sind diese Vorschaltgeräte teilweise auch von dem Leuchtmittel extern unterzubringen, und befinden sich im Gegensatz zum UVC Leuchtmittel nicht im Wasser.