15.8
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Aug. 2013
- Beiträge
- 75
- Teichfläche (m²)
- 13
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 1100
- Besatz
- 3 Kois, 3 Goldfische
Hallo Teichfreunde,
bis vor ein paar Tagen wollte ich den UVC direkt an den Filter schrauben (s. Bild).
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass es ratsam ist, ein Spaltsieb vor den Filter zu setzen (geringere Reinigungsintervalle).
Also gehört die UVC vor das Spaltsieb . Spaltsieb wird ein CSII, nicht wie geplant ein Eigenbau.
Jetzt hat mein UVC einen Einlauf und zwei Ausläufe
.
Es ist ein Aqua-Tech 18Watt Twisster.http://www.koi-steppan.com/UVC-Geraet-18-Watt-Algenvernichter-AquaTech-Neu-OVP
Die Frage ist, kann ich einfach einen Auslauf am UVC zumachen? Wenn ja, welchen?
Oder sollte ich gleich einen neuen UVC kaufen (TCM 18Watt.?
Vielleicht kann mir ja jemand die Fragen beantworten.....
Gruß
Jürgen
bis vor ein paar Tagen wollte ich den UVC direkt an den Filter schrauben (s. Bild).
Jetzt habe ich mehrfach gelesen, dass es ratsam ist, ein Spaltsieb vor den Filter zu setzen (geringere Reinigungsintervalle).
Also gehört die UVC vor das Spaltsieb . Spaltsieb wird ein CSII, nicht wie geplant ein Eigenbau.
Jetzt hat mein UVC einen Einlauf und zwei Ausläufe

Es ist ein Aqua-Tech 18Watt Twisster.http://www.koi-steppan.com/UVC-Geraet-18-Watt-Algenvernichter-AquaTech-Neu-OVP
Die Frage ist, kann ich einfach einen Auslauf am UVC zumachen? Wenn ja, welchen?
Oder sollte ich gleich einen neuen UVC kaufen (TCM 18Watt.?
Vielleicht kann mir ja jemand die Fragen beantworten.....
Gruß
Jürgen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: