Sie übersteht daher auch einen leicht frostigen Winter (sie stirbt dann oberirdisch vollkommen ab, unterirdisch bleibt ein zwiebelähnliches, knolliges Gebilde). Daher können viele Pflanzen von einheimischen Züchtungen im Freien gehalten werden. Härtere Fröste von -10 �C - kurzzeitig auch -15 �C (robuste Pflanzen - also spezielle "Winterzüchtungen" auch -15 �C bzw. kurzzeitig -20 �C) werden von älteren, gesunden Pflanzen oft gut überstanden. Regionen mit langen, harten Wintern (lange Frostperioden --> durchfrieren des Bodens) sind nicht geeignet. Bis -10 �C ist man jedoch auf der sicheren Seite.