Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Vom Aquarium in den Teich??

MonaNelly

Mitglied
Dabei seit
10. Juni 2006
Beiträge
186
Ort
68***
Teichtiefe (cm)
1,00
Teichvol. (l)
ca. 6000l
Besatz
1 Gründling, 3 Kois, 4 Goldfische, 4 Shubunkins
ich nehme eventl. 2 goldfische auf, bisher lebten sie in einem aquarium. kann ich sie einfach in den teich setzen? natürlich mit eingewöhnungszeit an das wasser etc, aber das aqua-wasser ist sicherlich ein wenig anders, als das teich-wasser.
ich würde sie auch erst mal ein paar tage in quarantäne halten.
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

habe eben antwort bekommen, ich bekomme die fische
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

ja dann....erstmal in quarantäne, dann temperieren und ab in den teich!
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

Hi Mona

kommt ganz drauf an was für Goldfische es sind die Du bekommst. Nur die normal gebauten Goldfische können das ganze Jahr draußen bleiben. Alle "mißgebildeten" (Schleierschwanzformen, Wucherungen am Kopf , fehlender Rückenflosse, mißgebildeter Wirbelsäule, Glotzaugen ect.) müssen den Winter über im Haus verbringen da diese Zuchtformen es wärmer benötigen (auch im Winter nicht längere Zeit unter 10 Grad Wassertemperatur)

MfG Frank
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

Hi Anne,

ein paar "harte" gibt es immer und überall (in deinem 70qm3 Teich kommen Fische aber auch wesentlich eher über den Winter als z.B in einem mit 6000l. Ich kenne aber auch genug (Klein)Teiche wo Schleierschwänze auch schon mehrere Jahre drin waren und dann vor 3 Jahren alle über den Jordan gegangen sind (während normale Goldfische darin überlebten)

MfG Frank
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

ich weiß nur, dass es goldfische sind, ob es i-welche zuchtformen sind, keine ahnung.

aber als ich es noch nicht besser wusste und meinen 500l mini teich hatte, haben meine "missgebildeten" schleierschwänze (diese kleinen dicken) problemlos die winter überstanden.
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

sieht so aus, als hätten die beiden die pünktchenkrankheit kann das von dem 30l becken kommen? (stress,....)
es wurden ein kranker und ein gesunder fisch beim h*****ch gekauft, der kranke starb bald und es folgte ein 2. gesunder. es stand von anfang an klar, dass sie die beiden nicht behalten, das 30l becken ist nur zum übergang.

ich bekomme die beiden morgen inkl. medikament.
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

Hi Anne,
wenn du sie noch in dem 30 Liter Becken hast, könntest du ohne Medikamente auskommen.
Die Pünktchenkrankheit lässt sich heilen, wenn du 2 Tage das Wasser auf 30° heizt. Auf gute Belüftung achten. Danach solltest du ihnen aber ein paar Tage Anpassung an kältere Temperaturen gönnen.
Bei den Medikamenten dagegen, sind über mehrere Behandlungen nötig.
 
AW: Vom Aquarium in den Teich??

die beiden tun mir leid sie haben pünktchen an der schwanzflosse, schwimmen teilweise ziemlich hektisch und lassen sich danach ohne bewegung auf den boden sinken.
dieses blaue mittel ist bereits im wasser, außerdem haben sie erst mal ordentlich futter bekommen (flocken, granulat, getr. mückenlarven).
nun heißt es hoffen und warten.

auf 30° erhitzen kann ich nicht, da ich nur einen kleinen filter im becken habe und keine heizung. das becken diente bis vor kurzem zur aufzucht der goldi-babys.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…