H Harzbub Mitglied Dabei seit 8. Juni 2011 Beiträge 16 Ort 38820 Teichfläche (m²) 50 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 40000 Besatz Koi und einheimische Arten (Moderlieschen,Sonnenbarsche,Bitterlinge) 17. Apr. 2015 #1 Bei der Reinigung des Siebes fallen immer unzählige Würmer auf dem Sieb auf. Um was handelt es sich hierbei?
Bei der Reinigung des Siebes fallen immer unzählige Würmer auf dem Sieb auf. Um was handelt es sich hierbei?
Michael H Mitglied Dabei seit 4. Juni 2013 Beiträge 2.916 Ort Deutschland, 67454 Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 24000 Besatz Koi 17. Apr. 2015 #2 Hallo Sieht mir nach Kriebelmücken aus . Hab den früher als einen Schupps gegeben damit die in den Teich geschwämt werden . Meine Fische haben sich immer gefreut über die Zwischen Mahlzeit .
Hallo Sieht mir nach Kriebelmücken aus . Hab den früher als einen Schupps gegeben damit die in den Teich geschwämt werden . Meine Fische haben sich immer gefreut über die Zwischen Mahlzeit .
Mercedesfreund Mitglied Dabei seit 25. März 2008 Beiträge 317 Ort 31089 Duingen Teichfläche (m²) 21 Teichtiefe (cm) 145 Teichvol. (l) 30000 Besatz 23 Koi 17. Apr. 2015 #3 Bei mir liegt jetzt die UVC drunter, und die Larven sind verschwunden.
H Harzbub Mitglied Dabei seit 8. Juni 2011 Beiträge 16 Ort 38820 Teichfläche (m²) 50 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 40000 Besatz Koi und einheimische Arten (Moderlieschen,Sonnenbarsche,Bitterlinge) 17. Apr. 2015 #4 Habe sie heute auch in Teich zum Frühstück gereicht und die Koi haben sich gefreut. Es sind jedes mal bei der Reinigung unzählige Tiere.
Habe sie heute auch in Teich zum Frühstück gereicht und die Koi haben sich gefreut. Es sind jedes mal bei der Reinigung unzählige Tiere.
Michael H Mitglied Dabei seit 4. Juni 2013 Beiträge 2.916 Ort Deutschland, 67454 Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 24000 Besatz Koi 17. Apr. 2015 #5 Harzbub schrieb: Habe sie heute auch in Teich zum Frühstück gereicht und die Koi haben sich gefreut. Es sind jedes mal bei der Reinigung unzählige Tiere. Zum Vergrößern anklicken.... Nachwachsendes Futter was will man mehr .....
Harzbub schrieb: Habe sie heute auch in Teich zum Frühstück gereicht und die Koi haben sich gefreut. Es sind jedes mal bei der Reinigung unzählige Tiere. Zum Vergrößern anklicken.... Nachwachsendes Futter was will man mehr .....
H Harzbub Mitglied Dabei seit 8. Juni 2011 Beiträge 16 Ort 38820 Teichfläche (m²) 50 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 40000 Besatz Koi und einheimische Arten (Moderlieschen,Sonnenbarsche,Bitterlinge) 18. Apr. 2015 #6 Sind die Pflanzen vom vergangenen Jahr gut angewachsen?
Michael H Mitglied Dabei seit 4. Juni 2013 Beiträge 2.916 Ort Deutschland, 67454 Teichfläche (m²) 20 Teichtiefe (cm) 160 Teichvol. (l) 24000 Besatz Koi 18. Apr. 2015 #7 Welche Pflanzen ...?
troll20 Vorsicht, täuscht Schläue mit Likes vor! Dabei seit 12. Apr. 2009 Beiträge 7.522 Ort Berlin Rufname René Teichfläche (m²) 50 Teichtiefe (cm) 140 Teichvol. (l) 20000 Besatz natürlich zugewanderte Wassertiere und Frösche Zu viele Goldis, 2 Katzenwelse und eine Goldorfe und einige Koi 18. Apr. 2015 #8 Michael H schrieb: Nachwachsendes Futter was will man mehr Zum Vergrößern anklicken.... nur entwickeln dürfen sie sich nicht, die Stiche finde ich wesentlich unangenehmer, als von anderen Mücken. LG René
Michael H schrieb: Nachwachsendes Futter was will man mehr Zum Vergrößern anklicken.... nur entwickeln dürfen sie sich nicht, die Stiche finde ich wesentlich unangenehmer, als von anderen Mücken. LG René