AW: Wahnsinn oder realisierbar?
Servus Sandra
Herzlich Willkommen
Nein
Warum den nicht
Die meisten hier haben sich Ihre Teiche selbst geplant und gebaut.
Solange man keine zwei "Linken" hat, schafft das glaube ich ein jeder.
Man muß sich nur vorher gut informieren und da bist du gerade dabei.
Hast ja jetzt unser Forum gefunden
.
Gleich mal ein Tipp vorne weg:
Den Erdaushub lasst bitte nicht allen abfahren, denn für den Bachlauf/Wasserfall werdet Ihr einen Hügel brauchen. Weiters fürs Gefälle des Bachlaufes.
Wenn Ihr während der Aushubarbeiten auf Lehm stoßen solltet, auch da lassen. Braucht Ihr als Substrat für den Teich, die
Seerosen und für einen eventuelle Ufergraben.
Wenn Ihr einen Filter einsetzen wollt, gleich von vorhinein in Schwerkraft planen. Dabei ist es notwendig auch gleich ein Loch neben dem Teich für den Filter zu baggern.
Ebenfalls nicht zu vergessen die Zuleitungen für Brunnen/Leitungswasser zum auffüllen des Teiches und den 230V-Anschluß für diverse Abnehmer (Pumpe, Beleuchtung etc.). Geht mit einem 33er Löffel des Baggers hervorragend.
Auch den Bodenablass und für den Skimmer kann man auch schon Bagger mäßig vorsehen. Ein eventueller Kanalanschluß von der Filtergrube und dem Teichüberlauf würde ich auch noch vorsehen.
Auch ganz wichtig Sitzplatz:
Die Fundamente für einen eventuellen Steg, Brücke und Sitzplatz kann der Bagger auch gleich mit in Angriff nehmen. Natürlich 230V und eine Wasserzuleitung am Sitzplatz auch nicht vergessen.
Als überdrüber gebe es dann noch die Gartenbewässerung auch noch mit einzubeziehen. Ich habe immer mit Teichwasser gegossen
- Warmes Wasser
- Nährstoff reiches Wasser
Die Pflanzen werden sich dafür mit ausserordentlicher Blühwilligkeit und Wachstum bedanken.
Da ist ja jetzt nicht nur ein Tipp raus gekommen, aber mir ist eins nach dem anderen so eingefallen
Ich hatte ja auch einen
Schwimmteich > Klick in meiner Signatur "erster Teichbau") mit 19m Länge und 16m Breite.
Und nun wünsche ich dir bei der Planung viel Erfolg und hier ein vergnügliches Miteinander und verbleibe aus dem sonnigen Niederösterreich mit