wand im teich

misthaken

Mitglied
Dabei seit
3. März 2009
Beiträge
9
Ort
25***
Teichtiefe (cm)
3,5m
Teichvol. (l)
400
Besatz
keine
hallo.möchte um meinen noch nicht fertigen teich einen filtergraben ringsherum bauen.habe seid zwei jahren ein teichloch von ca.18x13m im garten.jetzt nachdem ich bereits viel gelesen habe würde ich nun auch irgendwann einmal zur tat schreiten.
im inneren des teiches soll ein koitech, sozusagen im teich entstehen.der nun reiher und katzensicher werden soll.ich stelle mir vor den koiteich 10x7m zu bauen.die abtrennung würde ich am liebsten an der oberfläche mit nur einer dünnen,nicht zu auffäligen kante bauen.z.b. hpl oder so.keine ahnung....was gibt es sonst noch für materialien.habe mir gedacht zuerst die folie komplett reinzulegen(incl. filtergraben) und dann den fischteich vom rest mit einer mauer und als kante eine hpl platte abgetrennt, zu bauen.
ich möchte keine mauer haben,die dann einen halben meter überm wasserspiegel ist.habt ihr eine andere idee wie man eine gerade wand im teich hinbekommt?
gruß,
axel
 
AW: wand im teich

Hallo axel

Herzlich Willkommen bei uns :willkommen
Die Idee mit dem Filtergraben ist Prima:oki
Aber ob das so machbar ist mit der Abtrennung :engel
Am besten Du stellst mal ein Foto von deiner Großbaustelle ein .
Wie tief soll der Teich werden ?
Ich denke so eine Mauer braucht ein Fundament und ne ordentliche Stärke .
Na mal sehen was die anderen dazu sagen .

Lg
axel
 
AW: wand im teich

schöner name ersma gesagt.
tiefste stelle im koiteich ca. 3 m .will gefälle einbauen.
habe eine stufe ca.1.50 unterm wasserspiegel.sie ist ca. 1m breit.werde ein foto reinstellen.ja habe gedacht vielleicht hat jemand eine bessere idee als ne menge stein und beton.der wasserspiegel soll in beiden bereichen gleich sein.auf der einen seite mittels schwerkraft vom tiefsten punkt im koibecken absaugen und dann am anderen ende des grabens mittels pumpe zurück zum teich.habe auch schon soviel von diesem gebrochenen blähton gelesen.eine solche geschichte mit rohrkolben wäre ja am ende des filtergrabens eine feine sache.eine breite kante (mauerabtrennung der beiden bereiche) kommt leider nicht in frage,da der reiher hier auch gern sitzen mag.die kante soll unauffällig ausschauhen,
sobald ich weiß,wie die olle wand werden soll.gehts los mit dem bau.wird sich hinziehen,aber macht nix.
:kopfkratz
 
AW: wand im teich

so nun dann auch mal ein foto vom teichloch.
schön grün ist der teich ja schon mal :D
naja.also eine mauer auf der unteren stufe als abgrenzung zum naturteich und filtergraben.hab mir überlegt das wasser aus dem fischteich in drei 500 liter fässern vorzufiltern bevor ich es in den filtergraben gebe.einen vortex,eins mit filterbürsten bestückt und das letzte fass als biofilter.die letzte filterstufe im filtergraben soll dann aus einem mit blähton bestehenden pflanzenfilter funktionieren.mal schauen ob das reicht.der fischteich hätte so ca die maße von 10 meter breite und ca 16 meter länge.die untere stufe befindet sich später ca 1.50 unterm wasserspiegel.der grund indem sich jetzt regenwasser gesammelt hat wird eine tiefe von ca 2.50 m ergeben.wieviele skimmer brauche ich eigentlich? und welche pumpenleistung ? jemand hat mir schon mal gesagt,das ich ungefähr 75000 liter die stunde pumpen müßte um klares wasser zu bekommen.das wäre mir zuviel.der fischteich hätte bei diesen maßen ein ungefähres wasservolumen von 300000 bis 350000 litern.
bin ja nicht pingelig und muß auch nicht unbedingt auf den grund schauen können.aber die fische würde ich schon ganz gern mal zu gesicht bekommen.
ersma....gruß,axel
 

Anhänge

  • DSC01646.jpg
    DSC01646.jpg
    296,5 KB · Aufrufe: 58
AW: wand im teich

Hallo axel

Zur Koiteichtechnik kann ich Dir leider nix sagen :(
Nur das es etwas Kosten wird ,bei der Teichgröße .
Und ein Koiteich sollte schon Steilwände haben , mintestens eine an der Du die Fische beobachten kannst .
Ich hoffe ein Koiexperte kann Dir Tips geben .
Die Idee mit dem Filtergraben ist schon Klasse :oki
Ich würd vorschlagen Du machst noch mal ne Skizze mit den Abmaßen,
dann können Dir die Koispezies bestimmt sagen wo die Bodenabläufe hin müssen .

Lg
axel
 
AW: wand im teich

auf dem foto sieht man einen schacht.über diesem schacht soll später die holzterasse entstehen.sie wird ca einen meter über den teichrand ragen.diese teichseite wird komplett steil sein,ohne stufe.die anderen teichwände sind vom wasserspiegel aus gesehen 1,50m tief und steil gebaut.dann kommt eine stufe die ca 80 cm breit ist, auf der ich seerosen stehen haben möchte.
gruß,axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten