Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Vespabesitzer

Mitglied
Dabei seit
16. Juli 2008
Beiträge
893
Teichtiefe (cm)
1,4
Teichvol. (l)
14.500
Besatz
Frösche, Kröten normalerweise mind. 10Stk.
derzeit ca. 30-40 Molche
8 Moderlieschen, 5 Bitterlinge (ca.50 Nachwuchs), 7 Goldfische
;) Hallo
Es geht um den Oase Screenmatic Biotec 12 oder 18.

Eigentlich wollte ich den Filter noch ein paar Tage laufen lassen, habe jetzt aber schiess bekommen, da
draussen langsam < -1°C :winter5

Und da der Screenmatic nur alle 30 Minuten das "nasse" Filtersieb rollt, habe
ich Angst, dass es festfriert und dadurch zerstörrt wird.
( oder sich verzieht, oder den Motor zerstörrt, wenn er nicht richtig drehen kann)

Ich habe daher heute Abend "auf die Schnelle" den blauen Förderbandmechanismus ausgebaut,..
Jetzt sprüht das Wasser aus der runden blauen Verstelldüse direkt auf die Filterkassetten. (ohne Förderband und ohne Schmutzschublade)

Ich wollte den Filter von aussen noch mit 2cm Styropor dämmen und hatte dann die Hoffnung, dass ich bis -8 bis -5°C
die Pumpe somit noch laufen lassen kann.

Wer hat alles noch einen Oase Screenmatic (Axel lässt durchlaufen, dass weiss ich ;) )
Wie macht ihr das ?? habe das Teil den ersten Winter neu.. :beeten :kopfkratz :D

DANKE!
mfG. Micha
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Vespabesitzer schrieb:
;) Hallo

Wer hat alles noch einen Oase Screenmatic (Axel lässt durchlaufen, dass weiss ich ;) )

Bei uns sind es gerade -0,5°C tendenz abwärts ...

Im Filter sind es +6°C Lufttemperatur genau wie die Wassertemperatur, ich habe bis auf den Deckel (noch nicht zu gekommen) jetzt komplett Styrodur (20mm) drum und den 2 " Pumpenschlauch mit Amaflexschlauch (63mm Innendurchmesser) isoliert. Die Pumpe läuft z.Z. bei 40%.

Bis jetzt sehe ich keine Gefahr für das Band, die Luft im Filterkasten wird wohl auch nicht unter die Wassertemp. fallen, also irgendwann in nächster Zukunft +4°C ...

Sollte es Hart auf Hart kommen, schalte ich per Fernbedienung das Band ab.
Denn das meiste setzt sich z.Z. im Filterteich ab und kommt gar nicht bis zum Filter. Wenn die Lufttemperatur tagsüber wieder über der Wassertemperatur steigen sollte, fährt die Pumpe wieder 100% und ich mache das Band wieder an. Aber große Sorgen mache ich mir über das Band nicht.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

moin moin
also ich hab ja auch sonen 12er biotec
und ich weiss noch gar nich was ich machen soll
isoliert isser nich
drosseln geht auch nich
ich beobachte mal noch paar tage ob ich ihn ausmach oder nich
sag dann bescheid
gruss simon
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Hi Micha,

ich denke 2cm Styropor werden vielleicht nicht reichen. Machs lieber dicker soweit es noch alles passt. Ich empfehle dir auch nicht Styropor, sondern Styrodur zu nehmen.

Den Schlauch von der Pumpe zum Filter isolierst du auch irgendwie ? es gibt da ja solche Isolierschlauchdinger ausm BM für dicke Wasserrohre aber o b das so gut ist die im wasser zu haben ?

Dein Filter war ja glaub ich in der Hundehütte, ist also schon mal gut das er Windgeschützt steht, ich denke das ist schon mal ein guter Vorteil.

Vielleicht kannst du irgendwas mit Fliegengaze drübberhängenbasteln so als vorabscheider bevor der ganze Schmodder direkt auf die Schwämme trifft:kopfkratz
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Ach der Simon :oki jau,.. den hatte ich ja ganz vergessen, was er sonst alles tolles schon gemacht hat :D

Bei mir ist der aktuelle Stand so, dass im Hauptteich heute morgen +2,9°C war, im Filter selbst ca 3,5°C (Lufttemperatur) unterm Deckel.

Ich muss erst noch Styropor kaufen, (will aber nicht wieder so´n ganzes Paket nachher in der Ecke liegen haben).

Richtig "spannend" wird es erst, wenn draussen -5°C und kälter ist, erst dann weiss ich, ob mein Filter durchlaufen darf.

Wenn es allerdings von der Wassertemperatur dann doch nicht mehr reicht (lasse derzeit genau 35Liter laufen) habe ich eigentlích ein Problem :kopfkratz
denn bei -5°C leerlaufen lassen und saubermachen geht dann auch schlecht.

Axel Redlisch hat ja einen Temperaturfühler drinnen, @Simon, misst du auch irgendwie Wasser/Luft/Filtertemperatur ??
(Will mich da "vorsichtig" rantasten:beeten damit mir am Ende nicht irgendwas "platzt")
( Egal was, Filteranschluss, Filter, Rohr,.. dann wäre es sicherlich ein "Super-Gau", wenn man sich mal ausrechnent, wieviel Wasser in 8 Stunden (Werktag) unbemerkt auslaufen würden) = Teich leer :aua

@Ralf,.. jau, könnte noch ein Stück Vlies drauflegen, aber eigentlich kommt garnicht mehr viel "Schmodder"
Vom Filtereffekt könnte ich den Screenmativ 18 eigentlich abschalten (ausser den Mückenlarven).. will aber solange es noch geht
eine Wasserumwälzung zwischen Hauptteich und Filterteich.
(Da ich dieses Jahr noch keine Lebewesen drinnen habe, kann ich auch etwas experimentieren, ohne das Leben z.B. Fischen auf´s Spiel zu setzen).
Bin eigentlich nur zu "faul" alles abzubauen, und will bei den Temperaturen auch keine Schläuche / Rohre mehr ändern.

mfG. Micha
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

69pflanzenfreund69 schrieb:
Den Schlauch von der Pumpe zum Filter isolierst du auch irgendwie ? es gibt da ja solche Isolierschlauchdinger ausm BM für dicke Wasserrohre aber o b das so gut ist die im wasser zu haben ?

Dein Filter war ja glaub ich in der Hundehütte,...

Achso,.. nochmal kurz zu den Schläuchen,..
Im Wasser brauche ich "nichts isolieren", die Pumpe steht ja bei -60cm und der Schlauch geht dann nur 0,5m ab der Wasserobfläche in ein Leerrohr,..
(da wird der Schlauch schon durch das drüberliegende Erdreich (auf ca. 4m Länge) isloliert, bis er dann in die "Hundehütte" geht.
Dieses letzte 1/2m Stück habe ich etwas mit Ufermatten-Reststücken "isoliert".

Werde aber mal im Baumarkt nach fertig Isolierungen für HT50/HT70 Rohren ausschau halten, danke
mfG. Micha
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Vespabesitzer schrieb:
Ich muss erst noch Styropor kaufen, (will aber nicht wieder so´n ganzes Paket nachher in der Ecke liegen haben).mfG. Micha

Nimm Styrodur ! Es isoliert besser und macht nicht soviel Dreck beim sägen/schneiden ...
Ich habe pro Platte 3,30 € im BM bezahlt (1,20 * 0,6m waren die glaube ich).

Axel
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Redlisch schrieb:
Nimm Styrodur ! .. (1,20 * 0,6m waren die glaube ich).
Axel

Hallo Axel,.. muss mal gucken "wie dünn" die Platten sein müssen,..
da die Filterwand nicht senkrecht ist und in der "Hundehütte" der
Spalt auch nicht mehr riesig ist , brauche ich wohl unten eine Dicke von 5cm
und oben nur noch ca. 1-2cm "geschätzt",..
yeep gucke mal was Styrodur kostet und was es da für Platten gibt.
mache dann auch mal "Foodoos"..
Hast du mal "ausgelitert" wieviel Wasser du jetzt im "Winterbetrieb" noch durchlaufen lässt??
Geht der Rückweg noch über den Bachlauf (Gefahr von Zufrieren) oder z.B. über ein KG100 direkt wieder in den Teich?
mfg. Micha
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Vespabesitzer schrieb:
Hallo Axel,.. Hast du mal "ausgelitert" wieviel Wasser du jetzt im "Winterbetrieb" noch durchlaufen lässt??
Geht der Rückweg noch über den Bachlauf (Gefahr von Zufrieren) oder z.B. über ein KG100 direkt wieder in den Teich?
mfg. Micha

Nein, ich habe es nicht ausgelitert. Ich bin alle 2 Tage am Teich um die Störe zu füttern, da stell ich meist auch etwas an der Pumpengeschwindigkeit rum, wenn es wärmer wird wieder schneller etc.
Ab Donnerstag wird es kurzzeitig wieder um die 5-6 °C werden, bevor am WE wieder kalte Luft auf N kommt, da lasse ich sie dann wieder schneller über den Skimmer laufen.
Im Moment läuft sie vielleicht mit 10-20%, auf dem Teich hat sich eine dünne Eisschicht gebildet, wir haben 12 cm Schnee.

Der Rückweg geht direkt durch das 100er KG Rohr in den Teich, den Bachlauf habe ich vor 2 Wochen abgestellt. Das Wasser bleibt ja in den Staubecken stehen, so dass er nicht trocken fällt.

Axel
 
AW: Wann und Wie macht Ihr den Oase Screenmatic WINTERFEST,.. suche Gleichgesinnte

Hallo Screenmatic Kollegen,.. (heute gab es auch Neuschnee :D )

habe heute die "Hundehütte" wieder aufgeschraubt und neue Styrodur-Platen (heissen aber bei O*I in rosa, Jacudur oder so,..
125cmx60cmx2cm für 3,99 Euro) eingebaut,.. (fast fertig),.. sind aber nur 20mm dick.
neuschnee.jpg 

Dabei ist die Filtertemperatur von 2,5°C auf 1,0°C abgesunken,.. (im Teich habe ich noch 1,9°C) bei ca. -2°C Aussentemp.
deswegen habe ich mich ersteinmal entschieden, den Filter für dieses Jahr abzuschalten.
ohne_sieb.jpg  isoliert.jpg 
Links sieht man den Filter ohne Siebeinsatz (noch am laufen), mit Temperaturmessung.
Habe das Wasser rauslaufen lassen,.. werde die Pumpe ggf. ohne Filter an den Rücklauf laufen lassen wenn es doch wieder etwas wärmer wird.

Habe ihr auch weitere "Winterfotos" von "isoliertem" oder Winterfestem Filter..

mfG. Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten