AW: Wann Wasserwechsel
Hallo Karoo,
auch wenn bei dir genügend Sauerstoff zu atmen in der Wohnung vorhanden ist,
sollte man manchmal etwas Lüften um die "Gerüche" raus zu bekommen.
Die gemessenen Wasserwerte mögen auch in Ordnung sein aber die Fische schwimmen ja in einem isolierten Behältnis.
Verschiedene Stoffe werden sich im Wasser also anreichern und ein Nachfüllen von verdunstetem Wasser alleine reicht nicht, um das zu verhindern.
Ein Eintrag in Form von Futter verstärkt diesen Prozess.
Die WW Rate hängt also schon von den Stoffen ab, die von außen zugeführt werden.
Viel Fische, viel Futter, wenig Wasser - bedeutet dann viel WW.
Frank hat moderaten Besatz und 30cm sind bei seiner Oberfläche schon viel.
Man sollte also schon abwägen was sinnvoll und notwendig ist.
Ich fütter recht viel und der Besatz ist eher hoch - Wöchentlich 5% ist dann angemessen.