bagger
Mitglied
- Dabei seit
- 5. März 2009
- Beiträge
- 6
- Ort
- 06484
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 10000
- Besatz
- Schleierschwänze
Nach drei Jahren ohne Wasserwechsel möchte ich einen totalen Wasserwechsel in meinen
8000 lieter Goldfischteich vornehmen.Es ist ein Folienteich mit Feldsteinen ausgelegt.Durch die 11Watt UV Lampe haben sich die Zwichenräume der Steine mit den verklumten Algen gefüllt. Ich bekomme sie einfach nicht weg. Mein Wasser ist aber das ganze Jahr ziemlich klar,bei Sonnenschein kann ich meist den 1.20m tiefen Grund sehen. Ich habe aber nun Angst das durch die zersetzung der verklumten Algen der Nährstoffgehalt zu groß wird und das es meine Pflanzen nicht mehr schaffen werden die Nährstoffe umzusetzen.Ich wollte das Wasser einfach abpumpen und die Steine sauberspritzen.
.Als Besatz habe ich 5 -20cm Goldis einnen Schwarm Moderlieschen und im Frühjahr habe ich noch zwei Scheibenbarsche eingesetzt wegen der Eidämmung der Nachzucht.
Ich füttere auch schon zwei Jahre nicht mehrund die goldis wachsen trotzdem weiter.
Sollte ich das jetzt noch im Herbst machen oder damit bis zum Frühjahr warten
Würde mich freuen wenn ich einen Ratschlag bekomme
Bagger
8000 lieter Goldfischteich vornehmen.Es ist ein Folienteich mit Feldsteinen ausgelegt.Durch die 11Watt UV Lampe haben sich die Zwichenräume der Steine mit den verklumten Algen gefüllt. Ich bekomme sie einfach nicht weg. Mein Wasser ist aber das ganze Jahr ziemlich klar,bei Sonnenschein kann ich meist den 1.20m tiefen Grund sehen. Ich habe aber nun Angst das durch die zersetzung der verklumten Algen der Nährstoffgehalt zu groß wird und das es meine Pflanzen nicht mehr schaffen werden die Nährstoffe umzusetzen.Ich wollte das Wasser einfach abpumpen und die Steine sauberspritzen.
.Als Besatz habe ich 5 -20cm Goldis einnen Schwarm Moderlieschen und im Frühjahr habe ich noch zwei Scheibenbarsche eingesetzt wegen der Eidämmung der Nachzucht.
Ich füttere auch schon zwei Jahre nicht mehrund die goldis wachsen trotzdem weiter.
Sollte ich das jetzt noch im Herbst machen oder damit bis zum Frühjahr warten
Würde mich freuen wenn ich einen Ratschlag bekomme
Bagger