Christine
Mod-Team
- Dabei seit
- 14. Mai 2007
- Beiträge
- 11.577
- Ort
- 23***
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 3500
- Besatz
- Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten
AW: Was brauche ich
Hi,
soviel Auswahl hast Du mangels verschiedener Pflanzzonen ja nicht, es sei denn, Du könntest dich mit Taschenmatten anfreunden und diese unter die Randsteine klemmen. Dann wäre auch gleich die Folie vor UV-Strahlung geschützt, die ihr gar nicht gut tut.
Ansonsten: Unterwasserpflanzen wie z.B. Hornblatt, Wasserpest, Tausendblatt. Für Beschattung sorgen ja die Seerosen. Wieviel Sonne hat der Teich am Tag? Das ganze wirkt so schattig bzw. zugewachsen. Zu schattig ist nämlich nichts für die Seerosen.
Wenn Du keine großartige Technik möchtest, solltest Du Dich auf ein paar Goldelritzen oder Moderlieschen beschränken.
Hi,
soviel Auswahl hast Du mangels verschiedener Pflanzzonen ja nicht, es sei denn, Du könntest dich mit Taschenmatten anfreunden und diese unter die Randsteine klemmen. Dann wäre auch gleich die Folie vor UV-Strahlung geschützt, die ihr gar nicht gut tut.
Ansonsten: Unterwasserpflanzen wie z.B. Hornblatt, Wasserpest, Tausendblatt. Für Beschattung sorgen ja die Seerosen. Wieviel Sonne hat der Teich am Tag? Das ganze wirkt so schattig bzw. zugewachsen. Zu schattig ist nämlich nichts für die Seerosen.
Wenn Du keine großartige Technik möchtest, solltest Du Dich auf ein paar Goldelritzen oder Moderlieschen beschränken.