senator20_2000
Mitglied
Servus!
Also zur vorgschichte, ich war zum verlängertem Wochenende (Männertag) in Berlin zum Schlauchbootfahrn.
Da ist mir aufgefallen das immerwieder auf der Wasseroberfläche abgerissene (warum auch immer) Pflanzenteile rum schwammen. Also hab ich mir am letzten Tag gedacht , warum nicht mal so ne überraschung mit einpacken und mal schaun was wird....das ergebnis war ein ca 15cm langes Rizom ohne Blätter, wieder zuhause hab ich wie bei meinen anderen Wasserpflanzen üblich es in Lava 8/16 gepflanzt und in einem großem Eimer im Gewächshaus geparkt. Soweit so gut "ES" wächst, aber was mich wundert sind die Ovalen Blätter die "ES" treibt , den fachkräften denen ich es bisher gezeigt hab (ohne das sie die herkunft kannten) sagten das es ne tropische Seerose sein soll. Als ich ihnen sagte das sie aus Berliner Gewässern ist waren bisher alle ratlos....nun seit ihr an der Reihe mit dem Raten....
Also zur vorgschichte, ich war zum verlängertem Wochenende (Männertag) in Berlin zum Schlauchbootfahrn.
Da ist mir aufgefallen das immerwieder auf der Wasseroberfläche abgerissene (warum auch immer) Pflanzenteile rum schwammen. Also hab ich mir am letzten Tag gedacht , warum nicht mal so ne überraschung mit einpacken und mal schaun was wird....das ergebnis war ein ca 15cm langes Rizom ohne Blätter, wieder zuhause hab ich wie bei meinen anderen Wasserpflanzen üblich es in Lava 8/16 gepflanzt und in einem großem Eimer im Gewächshaus geparkt. Soweit so gut "ES" wächst, aber was mich wundert sind die Ovalen Blätter die "ES" treibt , den fachkräften denen ich es bisher gezeigt hab (ohne das sie die herkunft kannten) sagten das es ne tropische Seerose sein soll. Als ich ihnen sagte das sie aus Berliner Gewässern ist waren bisher alle ratlos....nun seit ihr an der Reihe mit dem Raten....


