Könntet ihr mir nochmal erklären worin das Problem mit Seerosen und dem Wasserspiel besteht? Dachte das ist für die Fische als Sauerstoffquelle ganz gut?
Die Folie nicht der UV-Strahlung aussetzen, sie wird brüchig. Abdecken mit Ufermatte und eine ordentliche Kapillarsperre bauen. Übergang zwischen Erde und Folie.Was könnte ich am Rand noch besser machen bzw. was könnte mir da Probleme bereiten?
JaDas mit dem Zulauf über die Garage leuchtet mir ein. Ist dann eine Befüllung über den Hausanschluss besser?
Genau so ist esWenn ich das jetzt richtig verstanden habe, würde es die Seerosen stören wenn das Wasserspiel auf die Blätter spritzt. Das könnte ich dann also umgehen wenn ich den Strahl verringern würde, so das kein Wasser mehr auf die Blüten kommen würde!?
Das mit dem Zulauf über die Garage leuchtet mir ein. Ist dann eine Befüllung über den Hausanschluss besser?