was hat sich da eingeschmuggelt?

katja

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2006
Beiträge
1.678
Ort
76***
Teichtiefe (cm)
0,65
Teichvol. (l)
1020
Besatz
-
hallo pflanzenfreunde!

bei meiner lieferung von werner wachsen nun zwischenraus pflanzen, von denen ich keine ahnung habe, was es für welche sind, oder ob es vielleicht sogar "unkraut" ist..:?

obwohl....:kopfkratz ....gibt es überhaupt "unkraut" bei wasserpflanzen??? :oops:

auf den ersten beiden bildern seht ihr die unbekannten pflänzchen, auf bild drei weiß ich sehr wohl, was da rauswächst :boese , und auf dem vierten bild ist die brunnenkresse, die ja eigentlich so über die töpfe hängen sollte.....ich glaub, das muss ich ihr mal sagen.......:rolleyes:

bin gespannt, ob ihr wisst, wie der blinde passagier heißt und ob ich den vorsichtig aus- und in den teich einpflanzen sollte!

vielen dank schonmal
 

Anhänge

  • unbekannt1.JPG
    unbekannt1.JPG
    120,9 KB · Aufrufe: 56
  • unbekannt2.JPG
    unbekannt2.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 40
  • schilf.JPG
    schilf.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 31
  • brunnenkresse.JPG
    brunnenkresse.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 35
Das könnte dich auch interessieren:
Zuletzt bearbeitet:

Puki

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2007
Beiträge
52
Ort
21376
Teichvol. (l)
6000l
Besatz
k.A.
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

sieht ein bisschen aus wie eine pfingstrose oder wie ne dahlie....z.m. von den blättern! aber ich wüsste nicht das die auch im wasser wachsen!...:kopfkratz
 

ouzo

Mitglied
Dabei seit
28. Mai 2007
Beiträge
85
Ort
254**
Teichtiefe (cm)
2,00
Teichvol. (l)
65.000
Besatz
32 Koi
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Hallo Katja,

genau das habe ich auch sofort gedacht "Pfingstrose". Aber im Wasser wird die sicher nicht weiterwachsen . Mit Blüten muß man leider auch ein paar Jahre warten, aber es lohnt sich! Gute Frage,ob es Wildkraut im Wasser gibt und was soll das sein ? Bei mir würde ich Wasserpest so einstufen und am Teichrand das blöde Sauerampfer:boese !!!
 

katja

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2006
Beiträge
1.678
Ort
76***
Teichtiefe (cm)
0,65
Teichvol. (l)
1020
Besatz
-
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

hallo ihr lieben!

da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzig planlose bin....;)


pfingstrose können wir definitiv ausschließen, da bei lieferung von den pflänzchen ja noch nix zu sehen war!
die sind erst später "rausgewachsen".
also muss es eine wasserpflanze sein, denn ich habe die lieferung ja sofort entsprechend gepflanzt!

vielleicht meldet sich ja noch jemand, der genau diese pflanze im teich hat! :D
 

Elfriede

Mitglied
Dabei seit
8. Nov. 2004
Beiträge
1.885
Ort
84400 Paros Agios Arsenios
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
75000
Besatz
seit 2008 kein Besatz mehr
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Hallo katja,

ich habe diese Pflanze zwar nicht im Teich, aber ich glaube, es könnte eine Astilbe sein, die gerne am Teichrand und sogar noch in ganz flachem Wasser (2 cm) wächst. Sie blüht weiß, rosa oder rot, so viel ich weiß. Wenn Du Pflanzen für den Teichrand bestellt hast, dann könnte es leicht eine Astilbe oder Prachtspiere sein, die sich bei Dir eingeschmuggelt hat.

Mit lieben Grüßen
Elfriede
 

Ulumulu

Mitglied
Dabei seit
3. Mai 2006
Beiträge
536
Ort
56424
Teichvol. (l)
ca.9000 L
Besatz
6 Koi
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Hallo Katja

Ich hätte auch auf Pfingstrose getippt haben eine im Garten und die Blätter sehen auch so aus.

Warum kannst du sie denn so genau ausschließen?
Nur weil sie vorher noch nicht da war?:kopfkratz

Möglich ist alles vielleicht war ja schon im Topf/Wurzelballen der Wasserpflanze ein Samen und dieser ist erst im Teich gekeimt.
Es sieht auf dem Bild so aus als ob diese Pflanze genau aus dem Wurzelballen der anderen kommt.

Oder im Kies war ein Samen vorhanden der dann gekeimt ist.

Gruß Daniel

Edit: Jetzt wo Elfriede Astilbe bzw. Prachtspiere sagt könnte es auch so eine sein. Da man am Rand der Blätter bei Katja ihrer Pflanz schon leichte zacken erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ulumulu

Mitglied
Dabei seit
3. Mai 2006
Beiträge
536
Ort
56424
Teichvol. (l)
ca.9000 L
Besatz
6 Koi
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Hallo Nochmal

Mir ist noch etwas eingefallen was es sein könnte und das erscheint mir sogar am logischsten.:kopfkratz

Vielleicht ist es ja ein Holunder der sich da eingeschmuggelt hat.

Eigeschleppt durch Vögel die die Beeren gefressen und die Samen unverdaut ausgeschieden haben als sie z.b. sich gerade im Teich badeten.

Eingefallen ist mir das als ich heute zufällig einen Holunder gesehen hab.

Und da ist mir die Blattform aufgefallen.

Gruß Daniel
 

katja

Mitglied
Dabei seit
25. Apr. 2006
Beiträge
1.678
Ort
76***
Teichtiefe (cm)
0,65
Teichvol. (l)
1020
Besatz
-
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

guten morgen!

bin erst jetzt dazu gekommen, eure vermutungen abzuchecken...:oops:

da ich so gar kein buch habe, benutzte ich wikip....

der vergleich der blätter von meinem fremdling mit euren ideen brachte aber kein übereinstimmendes bild, nur so ähnlich :?

außer es gibt da wieder zig unterarten..:ka


mich erstaunt halt, da es 100% nasse füsse hat, dass es eine "normale" pflanze sein soll. :oops:

es wächst schon im bereich der schwertlilie raus, aber ich habe die wasserpflanzen ohne substrat (erde) erhalten und mit ihren nackten wurzeln in diesen lavasplit gesetzt.

das gefällt auch "nichtwasserpflanzen"??? :kopfkratz
 

Annett

Admin-Team
Dabei seit
13. Aug. 2004
Beiträge
12.420
Ort
Wiedemar, Deutschland
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Moin zusammen,

ich hab/hatte das Teil auch am Teich - aber nicht käuflich erworben....
Deshalb kann ich nur sagen, dass es gelb blüht (allerdings würde ich behaupten ohne Blütenblätter oder nur mit sehr kleinen :kopfkratz) und die Samen sehr anhänglich sind - sprich sie bleiben in den Klamotten hängen.
Mein Wasserpflanzenbuch hat immer noch ne Bekannte und wahrs. war die Pflanze da auch nicht drinnen.

Früher wuchs das Zeug wie verrückt am Dorfteich (meiner Kindheit). :rolleyes:
Wenn man die Samen einsammelt, sollte sich die starke Vermehrung eindämmen lassen. ;)
 

Nymphaion

Mod-Team
Dabei seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.456
Ort
87757
Teichtiefe (cm)
3
Teichvol. (l)
25.000.000
Besatz
Karpfen, Schleien, Rotfedern, Krebse, Amphibien
AW: was hat sich da eingeschmuggelt?

Hallo,

das ist Bidens tripartita - eine einjährige Teichpflanze, die sich durch Samen vermehrt. Wir haben schon ein paarmal überlegt, ob wir sie nicht verkaufen sollten, aber wann? Es ginge nur zeitig im Frühling sonst hat der Kunde nicht mehr viel davon. Also lassen wir es dabei, dass sie hin und wieder als Zugabe bei einer Bestellung mitreist.

Werner
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten