leann77
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Apr. 2011
- Beiträge
- 45
- Ort
- 47249
- Teichtiefe (cm)
- 0,80
- Teichvol. (l)
- 15-18000
- Besatz
- -Goldfische ca 40
-Goldorfen 3
-Blauorfe 1
hallo
ich bin absoluter laie ,aber mit viel begeisterung und lernbereitschaft .
ich habe den teich im april übernommen .am teich wurde jahrelang nichts gemacht (der alte besitzer vom haus ist verstorben und das haus war fast 2 jahre leerstehend somit also auch der teich,und auch die letzten jahre davor wurde aus gesundheitlichen gründen nichts mehr gemacht )
der teich war ein stinkender tümpel .wir haben den teich als erstes komplett leer gemacht ,zum vorschein kammen viele tote fische,ausserdem war der komplette teichboden auf einer höhe von ca 50cm eine stinkende schwarz-braune masse .
also erst mal alles rausgeholt ,neues wasser .
danach in ei zoo geschäft mich beraten lassen (5 verschiedene zoo geschäfte 5 verschiedene meinungen grrrrrr.
)
naja aber ich habe mich beschwatzen lassen und 2 heissner filteranlagen mit je 16000 liter filterleistungen gekauft zusätzlich noch ein erweiterrungsmodul mit 20000 liter ,dafür habe ich knapp 1000€ bezahlt ,bitte jetzt nicht meckern aber ich wusste es ja nicht besser und das forum hier kannte ich noch nicht ,also lasst eure steine zur steinigung erst mal liegen (vielleicht habt ihr ja gleich noch gelgenheit dazu n
)
ausserdem sind 3 wassersprudler im teich (sind aber kaum an weil die filteranlage das wasser über ein bachlauf wieder in den teich zurück gibt ,das müsste doch als sauerstoffzufuhr reichen oder ?? )
nach anmeldung hier im forum habe ich aus der rubrik flohmarkt jemannden gefunden der pflanzen verkauft hat ,die habe ich auch geholt und eingepflanzt (keine wasserpflanzen )
ausserdem waren 4 goldorfen auf heimatsuche die habe ich auch noch genommen und zu den goldis getahn
vor 2 wochen habe ich durch zufall die seite von naturagart gesehen , dort habe ich dann 40 unterwasserpflanzen gekauft
das wären 4 mal tausendblatt
6mal wasserpest
8 mal hornblatt
2 wasser -hahnenfuss
4tausendblatt sca´bratum
4 wasserschraube rot
4cabomba
2amerikanische tausendblatt
2krebsscheren
2laichkraut
2papageifedern
und noch einiges an grässer
die unterwasserpflanzen habe ich in kleinen pflanzkörben getahn .die sind mit zeitungspapier ausgeschlagen mit sand gefüllt und kieselsteine beschwert ,dünger sind auch immer ein paar kugeln drin (alles nach anweisung von den mitarbeiter von natura gart ) die wasserwerte habe ich auch kontroliert die sind soweit alle in ordnung
so das war erst mal das grobe mir stellen sich noch viele fragen wie z.b wie siht es mit dem winter aus was muss ich machen ,aber das kann man später noch klären ,mir geht es jetzt erst mal darum was muss ich noch machen ,bzw was sollte geändert werden (ich füttere die fische überrings . und jetzt könnt ihr die steine zur steinigung rausholen ,ich weis das man eigentlich nicht füttern sollte ,aber ich würde es gerne beibehalten )
das wasser ist übberings sehr klar ,ich habe zwar ein kleinen algenteppisch auf der teichfolie aber der ist im prinzip nach dem neuen wasser entstanden ,und es ist auch nicht mehr geworden
die beiden bilder sind der momentane ist zustand


gruss wolfgang
ich bin absoluter laie ,aber mit viel begeisterung und lernbereitschaft .
ich habe den teich im april übernommen .am teich wurde jahrelang nichts gemacht (der alte besitzer vom haus ist verstorben und das haus war fast 2 jahre leerstehend somit also auch der teich,und auch die letzten jahre davor wurde aus gesundheitlichen gründen nichts mehr gemacht )
der teich war ein stinkender tümpel .wir haben den teich als erstes komplett leer gemacht ,zum vorschein kammen viele tote fische,ausserdem war der komplette teichboden auf einer höhe von ca 50cm eine stinkende schwarz-braune masse .
also erst mal alles rausgeholt ,neues wasser .
danach in ei zoo geschäft mich beraten lassen (5 verschiedene zoo geschäfte 5 verschiedene meinungen grrrrrr.

naja aber ich habe mich beschwatzen lassen und 2 heissner filteranlagen mit je 16000 liter filterleistungen gekauft zusätzlich noch ein erweiterrungsmodul mit 20000 liter ,dafür habe ich knapp 1000€ bezahlt ,bitte jetzt nicht meckern aber ich wusste es ja nicht besser und das forum hier kannte ich noch nicht ,also lasst eure steine zur steinigung erst mal liegen (vielleicht habt ihr ja gleich noch gelgenheit dazu n
ausserdem sind 3 wassersprudler im teich (sind aber kaum an weil die filteranlage das wasser über ein bachlauf wieder in den teich zurück gibt ,das müsste doch als sauerstoffzufuhr reichen oder ?? )
nach anmeldung hier im forum habe ich aus der rubrik flohmarkt jemannden gefunden der pflanzen verkauft hat ,die habe ich auch geholt und eingepflanzt (keine wasserpflanzen )
ausserdem waren 4 goldorfen auf heimatsuche die habe ich auch noch genommen und zu den goldis getahn
vor 2 wochen habe ich durch zufall die seite von naturagart gesehen , dort habe ich dann 40 unterwasserpflanzen gekauft
das wären 4 mal tausendblatt
6mal wasserpest
8 mal hornblatt
2 wasser -hahnenfuss
4tausendblatt sca´bratum
4 wasserschraube rot
4cabomba
2amerikanische tausendblatt
2krebsscheren
2laichkraut
2papageifedern
und noch einiges an grässer
die unterwasserpflanzen habe ich in kleinen pflanzkörben getahn .die sind mit zeitungspapier ausgeschlagen mit sand gefüllt und kieselsteine beschwert ,dünger sind auch immer ein paar kugeln drin (alles nach anweisung von den mitarbeiter von natura gart ) die wasserwerte habe ich auch kontroliert die sind soweit alle in ordnung
so das war erst mal das grobe mir stellen sich noch viele fragen wie z.b wie siht es mit dem winter aus was muss ich machen ,aber das kann man später noch klären ,mir geht es jetzt erst mal darum was muss ich noch machen ,bzw was sollte geändert werden (ich füttere die fische überrings . und jetzt könnt ihr die steine zur steinigung rausholen ,ich weis das man eigentlich nicht füttern sollte ,aber ich würde es gerne beibehalten )
das wasser ist übberings sehr klar ,ich habe zwar ein kleinen algenteppisch auf der teichfolie aber der ist im prinzip nach dem neuen wasser entstanden ,und es ist auch nicht mehr geworden
die beiden bilder sind der momentane ist zustand


gruss wolfgang