Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wasser im neuen Teich ist milchig!

AW: Wasser im neuen Teich ist milchig!



Das Foto ist hochgeladen. Ich hoffe, man erkennt etwas.
 
AW: Wasser im neuen Teich ist milchig!

Hübsch ... aber noch mächtig kahl ...
Aber da müssen noch gaaanz viel Pflanzen rein
Für den Steinwall hinten, würde ich sogar was nehmen, was den Boden bedeckt ... wie Pfennigkraut.

Und zwischen die Felssteine am Rand muß auch noch was Grünes ... und dannnnnnn ... schicki

mandy
 
AW: Wasser im neuen Teich ist milchig!

Hallo Mandy,

es sind schon 15 Stück drin - ich zähl mal auf.
2 im tieferen Bereich (Seerose und etwas, das aussieht wie Gras)
vorn links im Pflanzkorb 2 mal Schilf und noch eine.
Von den Pflanzkörben hinten sind 2 bepflanzt (2 Körbe fehlen noch)
und ganz hinten im Flachwasser sind auch noch 3 Pflanzen.
Ich dachte das reicht eigentlich - wenn die erstmal wachsen.

Aber dann hab ich gleich noch eine Frage:

Auf dem Hügel hinter dem Teich hat meine bessere Hälfte das alte kleine Teichbecken versenkt. Ich bin zwar nicht so begeistert, aber er will es als natürlichen Filter nutzen. Naja, ich hab ihn schon mal gesagt, das nützt nur, wenn er das Wasser auch durch seinen Filter läuft und nicht einfach oben reinpumpen und wieder ablaufen lassen. Was macht man da am besten rein? Ich hab noch keine Vorstellung ausser das ich da noch Schilf hineinsetzen kann. Da kann ich nämlich noch richtig grosse Pflanzen von meinen Nachbarn bekommen.

Ich danke dir schon mal für deine Antwort.

Jana
 
AW: Wasser im neuen Teich ist milchig!

Hey Jana,

in das kleine Becken kann alles mögliche rein. Schwertlilien in allen möglichen Farben, Rohrkolben, Binsen, Froschlöffel, Vergissmeinicht ... viele viele verschiedene Sumpfpflanzen.

Wie das mit dem Becken funktionieren soll hab ich jetzt nicht ganz verstanden.
Wasser aus dem Teich -> Filteranlage -> kleines Becken -> Teich ... hab ich das so richtig verstanden?
Ist prima
Nur das kleine Becken muß etwas höher und überlappend stehen, damit das Wasser an einer Stelle in den Teich plätschern kann, oder da ist noch eine adäquate Pumpe drin (wäre aber Energieverschwendung).

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…