Wasserlinsen

E.K.Tous.

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2022
Beiträge
7
Ort
63486
Rufname
Erwin
Teichfläche ()
12
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
6000
Besatz
>50 Sumpfelritzen (Eupallasella percnurus)
5 Dornauge (Cobitis taenia)
3 Gründlinge,
ca. 30 Moderlieschen,
>5 Teichmolche
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen warum auf meinem Teich keine Wasserlinsen wachsen. Sie verschwinden immer in kürzester Zeit. Habe keine Goldfische im Teich. Wasser im Teich, Regenwasser und Brunnenwasser.
 

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.462
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hi Erwin,

erst einmal: Willkommen im Forum

2. wahrscheinlich ist das Wasser in deinem Teich dafür nicht nährstoffreich genug. Wasserlinsen sind echte "Freßsäcke":eifress2

MfG Frank
 

Lion

Mitglied
Dabei seit
25. März 2016
Beiträge
1.247
Ort
Europa
Teichfläche ()
45
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
24000
Besatz
Koi
Hi Erwin,

erst einmal: Willkommen im Forum

2. wahrscheinlich ist das Wasser in deinem Teich dafür nicht nährstoffreich genug. Wasserlinsen sind echte "Freßsäcke":eifress2

MfG Frank
hallo Frank,
Du schreibst „Freßsäcke“
sind sie somit gut gegen Algen ?
oder was bewirken sie im Teich ?

VG. Léon
 

E.K.Tous.

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2022
Beiträge
7
Ort
63486
Rufname
Erwin
Teichfläche ()
12
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
6000
Besatz
>50 Sumpfelritzen (Eupallasella percnurus)
5 Dornauge (Cobitis taenia)
3 Gründlinge,
ca. 30 Moderlieschen,
>5 Teichmolche
Hallo Frank, danke für die Begrüßung.
An Nährstoffmangel glaube ich weniger (?), muß im Frühjar auch so schleimige Algen abfischen.
Das verschwindet erst, wenn die Seerosen so richtig "gasgeben". Sind nicht auch genügend Fische drinnen?

MfG Erwin
 

Tottoabs

Mitglied
Dabei seit
18. Okt. 2013
Beiträge
4.929
Ort
Deutschland, 32312
Rufname
Totto
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
24000
Besatz
10 kleine Krebse von toschbaer, aus Bad Qyenhausen 2014
2016 einen vom Rasen gesammelt
11.2015 Goldelritzen 11 St. Angebot aus Blumenladen in Minden.
2016 geschätzt 100 Jungfische
Tja, in meinen Aquarien werde ich Wasserlinsen nicht los. Im Teich bin ich froh das ich keine habe.

Steinbeiser im Teich ? Asiatische oder Europäer?
Deine Jungfische (Info aus meinem Goldelrizzen Biete Beitrag) können aber auch schnel Moderlieschen sein unfd keine Sumpfelritzen.
 

Elvira B.

Mitglied
Dabei seit
1. Dez. 2021
Beiträge
57
Ort
Gera
Rufname
Elvi
Teichvol. (l)
200l
Besatz
Moderlieschen und Stichlinge
Tja, in meinen Aquarien werde ich Wasserlinsen nicht los. Im Teich bin ich froh das ich keine habe.

... ich bekam die Wasserlinsen gratis mit anderen Wasserpflanzen und im nu waren die Becken voll davon. Ich hab dann nach ner Weile alles was Wasserlinse hieß abgeschöpft und sobald ich eine Sehe nehme ich die raus. Mal sehen wie lange das noch dauert, bis keine mehr nachkommen.
 

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.462
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hi Leon,

ja, Wasserlinsen sind gute Gegner gegen Algen (durch Nährstoff- und Lichtentzug:rofl) - müssen aber laufend abgefischt werden damit die aufgenommen Nährstoffe auch aus den Teich rauskommen

MfG Frank
 

E.K.Tous.

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2022
Beiträge
7
Ort
63486
Rufname
Erwin
Teichfläche ()
12
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
6000
Besatz
>50 Sumpfelritzen (Eupallasella percnurus)
5 Dornauge (Cobitis taenia)
3 Gründlinge,
ca. 30 Moderlieschen,
>5 Teichmolche
Hallo Tottoabs
Tja, in meinen Aquarien werde ich Wasserlinsen nicht los. Im Teich bin ich froh das ich keine habe.

Steinbeiser im Teich ? Asiatische oder Europäer?
Deine Jungfische (Info aus meinem Goldelrizzen Biete Beitrag) können aber auch schnel Moderlieschen sein unfd keine Sumpfelritzen.
Meine Steinbeiser sind Europäer. Gekauft bei:

Die Sumfelritzen erkennt man sicher, keine Verwechslung.
Die Sumpfelritzen habe ich von einem Ichthyologen, er hatte einen Stamm von einem Kollegen aus Polen.

Gruß Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:

Knoblauchkröte

Experte / Lexikon
Mod-Team
Dabei seit
23. Okt. 2004
Beiträge
7.462
Ort
35041
Rufname
Frank
Teichfläche ()
134
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
100000
Besatz
Astacus astacus
Leucaspius delineatus
Macropodus ocellatus
Scardinius erythrophthalmus
Gambusia affinis
Hi Leon,

mit Koi im Teich wirds aber wohl eher nix mit "Nährstoffen über Wasserlinsen entfernen" :rofl . Die werden da schneller :eifress2sein als das sie was merklich am Algenwuchs ändern;) (Wasserlinsen sind für viele auch Grünzeuch im Futterspektrum aufweisende Fischarten leckere Häppchen - ich kippe immer mal welche in mein 756er Becken. Meine Distichodus cf. noboli "Lefini" und meine Phenacogrammus interruptus lieben sie:eifressund die "Freßsäcke" sind nur 10cm lang:finger

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten