Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wassertest am 27.4.08

Eugen

Mitglied
Dabei seit
2. Sep. 2004
Beiträge
2.677
Ort
97896 Freudenberg, Deutschland
Teichfläche ()
22
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
15000
Besatz
keine Fische
Für alle "Klarwasser-Fanatiker"

Ich habe am WE mal wieder meine Wasserwerte gemessen und war doch ziemlich überrascht, wie gut mein "Eigenbaufilter" funktioniert.

Das ist kein Leitungswasser, sondern direkt aus meinem Teich entnommen :

Foto

Der niedrige pH-Wert ist wahrscheinlich den Regenfällen der letzten Wochen geschuldet.
Ebenso die ungewöhnlich niedrige GH.
Normal ist bei mir GH = 18 - 20 °

Foto

Vor lauter Fotografieren hat mir ein Windstoß das Leitfähigkeitsmeßgerät im Wasser umgeworfen, sodaß ein entsprechender Fotobeweis fehlt.
(Man sieht es auseinandergebaut am linken Bildrand zum Trochnen liegen )
Es sind aber tatsächlich fast 600 mys !!

Was da im 2.Bild rumschwimmt, sind Teichlinsen. Damit man auch sieht,dass in dem Becher tatsächlich Wasser ist.

Und nun die Frage an die Filterprofis :

Mit welchem Filter arbeitet mein Teich ??

Foto



.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wassertest am 27.4.08

Hi Eugen

Dein Filter sind die vielen Pflanzen mit Bodengrund.

Da sich in deinen Teichen keine grossen Fische tummeln, die alles aufwirbeln und vollsch....en, bleibt alles natürlich Naturklar.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…