Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein schönes Hallo und Frohe Weihnachten
wünsche ich Allen.
Jetzt aber habe ich einmal eine Frage zum Wasserverlust in meinem Folienteich den ich mit einer Teichschale verbunden habe.
Der Teich hat ca. 5000 L Wasserinhalt und ist bis zu einen Meter tief. Besetzt ist er mit ca 30 Shubumkin.
Ende Oktober hatte ich ca. 20 cm Wasserverlust im Laufe von einer Woche. Dann stand es. Ich habe die Klebestellen zum Festteich sauber geputzt und überprüft, konnte jedoch nichts feststellen. Es sackte aber auch da fast 2 Wochen lang nicht weiter ab.
Darauf hin habe ich den Teich wieder befüllt und siehe da das Wasser stand bis letzten Montag. Da fiel das Wasser wieder und jetzt fehlen wieder ca. 8 cm.
Habt ihr dafür ev. eine Erklärung für mich????
Ich sage jedenfalls erst einmal schon
Besten Dank
Heinz
Hallo Heinz
Dieses Phänomen hatte ich bei meinen 1. Teich auch 1 - 2 Jahre, bis ich letztes Jahr neben diesem einen großen Koiteich baute und den kleinen abgelassen habe.
Als ich die Folie (billige Baumarktfolie) aus baute kam im Bodenbereich ein sternförmiger Riss zum Vorschein.
Muss wohl ein schwerer Stein gewesen sein
Die Folie war auch sehr spröde und ist an einigen Stellen beim ausbauen sogar gebrochen.
Bei festem Untergrund und ohne Schutzvlies kann so etwas leicht vorkommen denke ich.
Dieses war halt bei mir der Grund des schleichenden Wasserverlustes.
Ich hoffe du hast einen reparierbaren Schaden, wenn es denn einer ist.:beten1
Es sackte aber auch da fast 2 Wochen lang nicht weiter ab.
Darauf hin habe ich den Teich wieder befüllt und siehe da das Wasser stand bis letzten Montag. Da fiel das Wasser wieder und jetzt fehlen wieder ca. 8 cm.
Kann es sein, dass Dir die letzten verluste auf Grund von Regen evt. nicht sofort aufgefallen sind?
Oder...da kommt mir eine Idee.
Du hast ja die Folie untersucht und geputzt, hast Du geschrieben.
Evt. hast Du dadurch die Undichtigkeit 'temporär' gefixed.
Als es nun die letzten Tage vermehrt geregnet hat dürfte das Gewicht auf der schadhaften Stelle größer geworden sein und könnte die Stelle wieder undicht gemacht haben, was zum erneuten Verlust zu der Dir bekannten Marke geführt hat.
Evt. macht es Sinn die Dosenmilchsuchmethode zu verwenden, OHNE vorher nun etwas gereinigt oder untersucht zu haben, denn sonst machst Du es evt. wieder Dicht.
Der Wasserstand blieb ja seit ende Oktober ganz aufgefüllt konstant. Da hatte es ja auch lange nicht geregnet.
Die Dosenmilchmethode habe ich damals versucht, aber das zeigte mir nichts an (nur die Fische fanden damals die Dosenmilch interessant). Das einzige was noch sein könnte ist, dass ich irgendein winziges Leck bei meinem reinigen zugedrückt hatte und das dieses wieder aufgegangen ist.
Hatte mir damals schon das Adheseal geholt und wollte es über die Nähte streichen. Nun muß ich wohl sehen wie ich über den Winter komme um es im Frühjahr nachholen. Falls es friert, werde ich den Teich noch einmal mit Brunnenwasser auffüllen und dann hoffen!!!
Besten Dank für deine Antwort, aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.
Schönen Gruß
Heinz
Lollo hatte ja seinerzeit ganz bös mit Mäusen zu kämpfen. Mein "Alter" Teich lied unter sich auflösenden Nähten.
Trotz Regen sackte der Wasserspiegel. Andererseits blieb dieser aber an trockenen Tagen unverändert.
Mit so einer Fehlerquelle hätte ich nie gerechnet.
Ich denke das du dein Problem in den Griff bekommst wenn es draussen wieder etwas wärmer wird. Dann macht das Suchen auch wieder mehr Spaß.
Ein schönes Hallo
Hier mal wieder etwas von meinem "Wasserverlust"
Das Wasser war um ca. 25 cm gefallen, dann fing es an zu regnen. Jetzt ist das Wasser fast auf Normalhöhe und es fällt nicht mehr.
Manchmal glaube ich, ich Spinne, aber ich warte weiter ab.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.