Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wasserverlust

Marmor

Mitglied
Dabei seit
24. Apr. 2009
Beiträge
34
Ort
47055
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
11000
Besatz
Koi , 11 stk.


Mit Entsetzen habe Ich mitbekommen dass unser Teich seit einigen Wochen viel Wasser verliert.
Nach 2maligem Auffüllen haben wir es fallen lassen und bedingt durch starke Regenfälle ist er zurzeit bei 20cm Wasserverlust stehen geblieben.
Der Teich ist 9 Jahre alt und die Folie 1mm dick.
Was soll ich tun?
 
AW: Wasserverlust

hallo,

als erstes würde ich warten, bis der wasserstand nicht mehr sinkt.
dann den wasserstand um 0,5 zentimeter erhöhen und dann mit etwas abstand von der folie dosenmilch in das teichwasser geben.
die dosenmilch sucht sich im normalfall den weg zum leck.

wenn du das leck gefunden hast, kann man es mit innotec flicken.
innotec kann unterwasser verarbeitet werden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserverlust

Hallo Marmor,
der Kleber heißt Innotec Adheseal, findest du bei ebay.
Ich würde ihn aber nur auf trockener Folie verarbeiten.

Gruß Jürgen
 
AW: Wasserverlust

Vielen Dank für eure Antworten.!!

Aber mein Problem ist eher der kommende Winter,wenn der so wird wie der letzte,
kann ich wohl einpacken .!!!

Den Kleber habe ich schon aber wer sagt mir wo das Wasser aufhört zu fallen und wenn dann starker Frost kommt kann ich meine Kois wohl vergessen.!!

Vielleicht ist das Loch auch am Boden.!!
 
AW: Wasserverlust

momentan haben wir es noch nicht so kalt.
aber wenn du angst hast, dann kaufe dir zur sicherheit eine teichheizung.(ca.70 bis 100 euro) und lasse dann den wasserstand sinken.
in der regel sind die löcher meist seitlich zb. wurzeln, wasserratten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wasserverlust

Hallo

dein Anfangspost ist 2 Tage her

Wasser weiter gesunken? - ich hoffe nicht und versteh deinen Ängste.

Mein Fragen

nach dem 20 cm Wasserverlust bleibt noch wieviel Tiefe übrig?

ist optisch was zu sehen?

Ich bin kein Experte, aber ich hab die Beobachtung gemacht, das Regen, gar nicht so viel auffüllt
mein Teich steht am Rande von gerade so, und nach dem Regen nicht weiter drüber.
Kannst du aber mit einem Regenmesser besser beurteilen

drück dir die Daumen
 
AW: Wasserverlust

Es bleibt noch ca. 1m übrig:.!

Optisch ist nichts zu sehen (sonst hätte ich es schon geschlossen) . !

Zu den 10 qm Teichfläche habe ich momentan 30qm Dachfläche wo

über ein Provisorium bei Regen doch einiges aufgefüllt wird.!!!

Ich werde mich weiter melden.

Danke Marmor
 
AW: Wasserverlust

Hallo Marmor


Nach 2maligem Auffüllen haben wir es fallen lassen und bedingt durch starke Regenfälle ist er zurzeit bei 20cm Wasserverlust stehen geblieben.


Zu den 10 qm Teichfläche habe ich momentan 30qm Dachfläche wo
über ein Provisorium bei Regen doch einiges aufgefüllt wird
.!!!

verstehe ich das falsch?, dein Teich wird immer noch von außen aufgefüllt?
Wenn ja
lass das Provisorium für ein zwei Tage weg, und schau dann nach sichtbaren Schäden.

Wie ich schon geschrieben habe, kann ich die Fürsorge für deine Fische voll nachvollziehen.
Es ist jetzt auch ne ganz schlechte Jahreszeit für dein Problem!
Deine Fische brauchen eine gewisse Tiefe um zu überleben, aber um alles auszuschließen fehlt es an Zeit, da dieselben in der Winterruhe sind.
 
AW: Wasserverlust

Hallo ich wollte mich noch mal melden.!!!

Bis jetzt ist noch alles in Ordnung,der Teich ist zugefroren und Dank zweier Luftsprudler
noch auf ca.50x50cm offen.

Ich habe in den letzten Wochen alle 14Tage Samstags ca 1500 L Wasser aufgefüllt
und es scheint noch alles in Ordnung zu sein allen Kois gehts wohl noch gut.

Das Wasser ist Kristallklar und sie haben sich alle am Boden zusammen gekuschelt.

Seit mir nicht böse das ich in den letzten Wochen mich nicht mehr gemeldet habe
aber ich habe im Moment leider sehr wenig Zeit.!!!
Ich werde mich aber weiter ab und zu melden und berichten wie es bei mir weiter geht.!!!

Vielen Dank für eure Hilfe und Anteilnahme und meldet euch noch mal.!!!!


VIELEN DANK MARMOR
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…